Termine
Filter
Bis
Bis
29. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Suffizientes Wohnen/ sanieren/ umbauen Holzbauforschung Zirkuläres Bauen/ Rückbau/ Recycling Digitale Planungswerkzeuge für Bestandsgebäude Bauliche Hygiene Bauwirtschaft/ Planung und Baulogistik Ge
Informationsveranstaltung zum Förderaufruf 2025
Sie planen ein innovatives Forschungsvorhaben im Bereich Bauwesen oder Architektur? Informieren Sie sich frühzeitig über die Rahmenbedingungen, Schwerpunkte und Fördermöglichkeiten des aktuellen Förderaufrufs 2025 der Zukunft Bau Forschungsförderung! Erfahren Sie mehr über förderpolitische Ziele, Sc
Förderaufruf 2025
31. Projektetage der Bauforschung als Präsenzveranstaltung
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Bestandsgebäude/ Wohnen Holzbau Klimaangepasstes Bauen Photovoltaik Brandschutz Lehmbau Automatisierung und Robotik Zirkuläres Bauen Das Programm und ein Link zur Anmeldung werden demnächst veröffen
30. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden insgesamt 37 laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Umgang mit dem Gebäudebestand Maschinelles Lernen und Partizipation Nachwachsende Rohstoffe Mauerwerk / Lehm und Holzbauforschung Klimaneutralität und klimaangepasstes Bauen Photovoltai
Ausschreibung Rahmenvereinbarung Zukunft Bau Wissenstransfer
Kernbestandteil der aktuellen Ausschreibung ist die Erstellung einer Wissenstransferstrategie für Zukunft Bau sowie die (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von neuen und bestehenden Wissenstransferformaten in verschiedenen Größenordnungen an unterschiedliche Adressatenkreise (Kurzberichte, Themenberi
28. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden insgesamt 22 laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte zu folgenden Themenfeldern: • Umgang mit Bestandsgebäuden • wirtschaftliches und klimaneutrales Planen und (Um-)Bauen/ KI • nachwachsende Rohstoffe • Forschung im Holz- und Betonbau, Hanf als Bewehrung • klimaange
27. Projektetage der Bauforschung als Präsenzveranstaltung
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Architektur und Stadtraum/ Bestand/ Wohnen Robotik/ neue Planungs- und Fertigungsmethoden Gebäudetechnik/ Monitoring/ Gebäudeautomation klimaangepasste Gebäude und Quartiere/ Gebäudegrün Holzbau/ Ve
Zukunft Bau Sonderausgabe 2024
In unserer jährlich erscheinenden Publikation werden in diesem Jahr Forschungsprojekte zu den Themen „Herausforderung Klimawandel“, „Bezahlbares Wohnen“, „Ressourcen und Recycling“ sowie „Digitale Transformation“ und „Modulares Bauen“ vorgestellt. Wir geben Auskunft zu den Beteiligungsmöglichkeiten
Zukunft Bau Kongress 2023: Bauwende (Umbruch, Aufbruch)
Wo stehen wir in Hinblick auf die Bauwende? An welchen Stellen hat bereits ein Umbruch stattgefunden, an welchen Stellen ist ein neuer Aufbruch notwendig? Anknüpfend an den Zukunft Bau Kongress 2021 beschäftigte sich der Zukunft Bau Kongress 2023 mit der aktuellen Positionierung zur Bauwende. Dazu l