Zum Seiteninhalt springen
Zukunft Bau Logo Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Logo Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
Suche
Zukunft Bau Logo
MENÜ
  • Programme

    Übersicht Programme

    • 01.
    • Profil
    • Forschungsförderung
    • Ressortforschung
    • Variowohnungen
    • Pop-up Campus
    • Neues Europäisches Bauhaus
    • Effizienzhaus Plus
    • Infektionspräventives Bauen
    • 02.
    • Ausschreibungen
    • Projekte
    • Kostengünstiges Bauen
    • 02.
    • Vario News
    • Modellvorhaben
    • Veranstaltungen
    • Forschung
    • Publikationen
    • Förderprogramm
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
    • 02.
    • Videos zur Eröffnung am 29-08-2022
    • Projektübersicht
    • Videodokumentation
    • 02.
    • Impulsveranstaltung
    • 02.
    • Dialog zum Bauen der Zukunft
    • Ziele
    • Modellvorhaben
    • Forschung
    • Termine
    • Förderprogramm
    • E-Mobilität
    • Newsletter
    • Häufig gestellte Fragen
    • 02.
    • Warum
    • allgemeine Maßnahmen
    • Krankenhaus
    • Landwirtschaft
    • Flughafen
    • Kontakt
    • 03.
    • Maßnahmenpaket Baukostensenkung
    • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • 03.
    • Newsletter
    • Archiv
    • 03.
    • Modellvorhaben Übersicht
    • Baustellenblog
    • 03.
    • Fachsymposium bautec 02/2018
    • Fachsymposium Wohnungsbau 09/2018
    • 1. Netzwerktreffen 09/2017
    • 2. Netzwerktreffen 09/2018
    • 3. Netzwerktreffen 02/2019
    • 4. Netzwerktreffen - Konferenzbericht
    • Abschlussveranstaltung Variowohnungen
    • 03.
    • Forschungsfelder
    • Begleitforschung
    • Architektursoziologische Evaluation
    • 03.
    • Forschungsberichte
    • Video
    • 03.
    • Förderrichtlinie Variowohnungen
    • 03.
    • Information in English on the Network Efficiency House Plus
    • 03.
    • Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin
    • Effizienzhaus Plus Wohnbauten
    • Weitere Effizienzhäuser Plus im Netzwerk
    • Effizienzhaus Plus Bildungsbauten
    • Effizienzhaus Plus im Altbau
    • Workshops
    • 03.
    • Begleitforschung BMUB Haus
    • Forschung - Netzwerk
    • Effizienzhaus Plus im Quartier
    • Abschlussberichte der Modellvorhaben
    • 03.
    • Ergebnisse des Themenwettbewerbs
    • Die Jury des Themenwettbewerbs
    • Jubiläumveranstaltung 10 Jahre Effizienzhaus Plus-Initiative
    • Rückblick
    • 03.
    • Förderrichtlinie Bildungsbauten 2015
    • Förderrichtlinie Wohngebäude 2012
    • 03.
    • Archiv
  • Förderung

    Übersicht Förderung

    • 01.
    • Antragstellung
    • Projektphase
    • 02.
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Projektetage der Bauforschung
    • 03.
    • Rückblicke
    • Anmeldung
  • Projekte

    Übersicht Projekte

    • 01.
    • Forschungsförderung
    • Ressortforschung
    • Modellvorhaben
    • Forschungsprojekte
    • 02.
    • Modellvorhaben Effizienzhaus Plus
    • Modellvorhaben Variowohnungen
  • Mediathek

    Übersicht Mediathek

    • 01.
    • Forschungsberichte
    • Publikationen
    • Videos
    • Im Fokus
    • 02.
    • BBSR
    • BMI
    • 02.
    • Infektionsprävention
    • Das Bauen von morgen
  • Veranstaltungen

    Übersicht Veranstaltungen

    • 01.
    • Kalender
    • Projektetage der Bauforschung
    • Fachsymposium Lowtech
    • Zukunft Bau Kongresse
    • BAU 2021
    • Abschlussveranstaltung Variowohnungen
    • 02.
    • 2022
    • 2019
    • 02.
    • 2021
    • 2019
    • 02.
    • Rückblick
    • 03.
    • Videodokumentation
    • Referenten
    • 03.
    • Referenten
  • Termine
  • Über uns

    Übersicht Über uns

    • 01.
    • Kontakt und Hotlines
    • BBSR
    • Anfahrt
    • Themenportale
    • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
Suche
Zukunft Bau Logo
MENÜ
Suche Kontakt Newsletter EN Schließen
Programme
Profil
Forschungsförderung
Ressortforschung
Ausschreibungen
Projekte
Kostengünstiges Bauen
Maßnahmenpaket Baukostensenkung
Ergebnisse
Veranstaltungen
Variowohnungen
Vario News
Newsletter
Archiv
Modellvorhaben
Modellvorhaben Übersicht
Baustellenblog
Veranstaltungen
Fachsymposium bautec 02/2018
Fachsymposium Wohnungsbau 09/2018
1. Netzwerktreffen 09/2017
2. Netzwerktreffen 09/2018
3. Netzwerktreffen 02/2019
4. Netzwerktreffen - Konferenzbericht
Abschlussveranstaltung Variowohnungen
Forschung
Forschungsfelder
Begleitforschung
Architektursoziologische Evaluation
Publikationen
Forschungsberichte
Video
Förderprogramm
Förderrichtlinie Variowohnungen
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Pop-up Campus
Videos zur Eröffnung am 29-08-2022
Projektübersicht
Videodokumentation
Neues Europäisches Bauhaus
Impulsveranstaltung
Effizienzhaus Plus
Dialog zum Bauen der Zukunft
Information in English on the Network Efficiency House Plus
Ziele
Modellvorhaben
Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin
Effizienzhaus Plus Wohnbauten
Weitere Effizienzhäuser Plus im Netzwerk
Effizienzhaus Plus Bildungsbauten
Effizienzhaus Plus im Altbau
Workshops
Forschung
Begleitforschung BMUB Haus
Forschung - Netzwerk
Effizienzhaus Plus im Quartier
Abschlussberichte der Modellvorhaben
Termine
Ergebnisse des Themenwettbewerbs
Die Jury des Themenwettbewerbs
Jubiläumveranstaltung 10 Jahre Effizienzhaus Plus-Initiative
Rückblick
Förderprogramm
Förderrichtlinie Bildungsbauten 2015
Förderrichtlinie Wohngebäude 2012
E-Mobilität
Newsletter
Archiv
Häufig gestellte Fragen
Infektionspräventives Bauen
Warum
allgemeine Maßnahmen
Krankenhaus
Landwirtschaft
Flughafen
Kontakt
Förderung
Antragstellung
Projektphase
Gute wissenschaftliche Praxis
Projektetage der Bauforschung
Rückblicke
Anmeldung
Projekte
Forschungsförderung
Ressortforschung
Modellvorhaben
Modellvorhaben Effizienzhaus Plus
Modellvorhaben Variowohnungen
Forschungsprojekte
Mediathek
Forschungsberichte
Publikationen
BBSR
BMI
Videos
Im Fokus
Infektionsprävention
Das Bauen von morgen
Veranstaltungen
Kalender
Projektetage der Bauforschung
Fachsymposium Lowtech
2022
2019
Zukunft Bau Kongresse
2021
Videodokumentation
Referenten
2019
Referenten
BAU 2021
Rückblick
Abschlussveranstaltung Variowohnungen
Termine
Über uns
Kontakt und Hotlines
BBSR
Anfahrt
Themenportale
Presse
Kontakt
Impressum
Schließen
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Publikationen
  4. BBSR

Filter

Schließen

Filter

Alle Filter löschen
Architektur/ Gestaltung/ Qualität
(1)

Bauqualität
(1)

Neue Materialien und Techniken
(2)

Zirkuläres Bauen/ Rückbau/ Recycling
(1)

Gebäudetechnik
(1)

Monitoring/ Gebäudeautomation
(1)

KI/ Robotik/ 3D-Druck
(1)

Architektur und Stadtraum
(1)

Baukultur/ Nutzerpartizipation
(1)

abgeschlossen mit Bericht
(1)
Von


Bis
Rückblick
(1)

Dossier
(1)

Publikation BBSR
(2)

Schriftenreihe Zukunft Bauen
(1)

Forschungsbericht
(1)

Forschungsförderung
(2)

Keine Angabe
(1)
Keine Angabe
(1)
Anteilsfinanzierung
(1)

Ergebnisse (2)

  • Relevanz
  • Typ
  • Author
  • Erstellungsdatum
  • Titel
  • Datum
Zukunft Bau Kongress 2021: Bauwende - Publikation Cover mehr
Baukultur/ Architektur, Digitale Fertigung, Bauweise, Baustoffe

Zukunft Bau Kongress 2021: Bauwende - klimabewusst erhalten, erneuern, bauen

Der Zukunft Bau Kongress am 18. und 19. November 2021 beschäftigte sich mit nichts Geringerem als der Bauwende. Mit spannenden Reflexionen, Visionen und Bauwerken öffneten die Referenten und Referentinnen neue Denk- und Lösungsräume zu diesem Thema. Im ehemaligen Bonner Plenarsaal des Deutschen Bundestages luden das Bundesbauministerium und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ein, gemeinsam mit hochkarätigen Podien diesen Fragen nachzugehen und neue Lösungsansätze zu diskutieren.


Projektnummer
10.08.18.7-18.14
Laufzeit
12.2018 - 07.2021
mehr

Operative Temperatur als Mess-, Steuer- und Regelungsgröße für elektrische Direktheizungssysteme (OpTemp-Heizung)

Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung und Erprobung von einfachen und kostengünstigen Mess-, Steuer- und Regelungsmethoden, die die lokal empfundene (operative) Temperatur im Raum anstelle der Lufttemperatur als Führungsgröße nutzen. Dabei soll die Temperatur sehr schnell anpasst werde...


  • 1
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere melden
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Logo
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Logo

© 2023 Copyright by BBR. Alle Rechte vorbehalten.