Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Bis
Bis
Zukunft Bau Forschungsförderung Sonderausgabe 2021
Neue Impulse für Planung und Baupraxis: Die Zukunft Bau Forschungsförderung
Zukunft Bau Kongress 2019 - Bauen im Wandel
Wie zukunftsfähig ist das Bauen? Welchen Einfluss haben Klimawandel und Digitalisierung? An welchem Wendepunkt steht das Bauen und was sollte sich wandeln? Und wie kann Forschung zum Wandel beitragen und einfacher in die Praxis einfließen?
Zukunft Bau Forschungsförderung Sonderausgabe 2020
Neue Impulse für Planung und Baupraxis: Die Zukunft Bau Forschungsförderung
Lowtech im Gebäudebereich – Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
Die energie- und klimapolitischen Anforderungen an unsere Gebäude wurden und werden zunehmend strenger. Parallel dazu wachsen die Komfortansprüche der Gebäudenutzer. Daraus folgt häufig ein erhöhter Technisierungsgrad, was zu einem höheren Fehlerrisiko durch die Technik einerseits und das Nutzerverhalten andererseits führt.
Zukunft Bau Kongress 2019 – JETZT! Bauen im Wandel
An welchem Wendepunkt steht das Bauen? Wie kann Forschung zum Wandel beitragen und in die Praxis einfließen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich über 400 Teilnehmende auf dem Zukunft Bau Kongress am 3. und 4. Dezember 2019 im ehemaligen Bonner Plenarsaal, zu welchem das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) eingeladen hatten.
Zukunft bauen: Magazine of the Zukunft Bau 2018
The current edition of the “Future Building” magazine presents a few future-oriented projects from the world of digitised building. It offers you an insight into current research projects in the Future Building research initiative and perspectives on upcoming developments in building.
Zukunft bauen: Das Magazin Zukunft Bau 2018
Mit der aktuellen Ausgabe des Magazins „Zukunft Bauen“ werden einige zukunftsweisende Projekte aus der Welt des digitalisierten Bauens vorgestellt . Sie erhalten Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten von Zukunft Bau sowie Ausblicke auf kommende Entwicklungen im Bauwesen.
Rückblick Talk am Tresen am Messestand Zukunft Bau
Zwischen dem 21. und 23.02.2018 wurden auf der bautec in Berlin die Zukunftstrends der Baubranche mit innovativen Ergebnissen der Forschungsinitiative Zukunft Bau präsentiert.
Rückblick Kongress "Digitalisierung im Bauwesen" des Bundesbauministeriums
Am 20. Februar 2018 widmeten sich im Palais am Funkturm Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit Vorträgen und Diskussionen dem fundamentalen Wandel der Planungs- und Bauprozesse in den kommenden Jahren durch die voranschreitende Digitalisierung. Über 240 Teilnehmer waren der Einladung zum Kongress gefolgt.
Rückschau Weltkongress Gebäudegrün 2017
Ab sofort können die Vorträge, Bilder und Filme vom ersten Weltkongress Gebäudegrün in Deutschland abgerufen werden. Die Veranstaltung der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V. (FBB) wurde von die Forschungsinitiative Zukunft Bau gefördert.