Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Bis
Bis
Neue Mobilität und Mobilitäts-Hubs im ländlichen Raum
Raumakustik für den Denkmalschutz
circularWOOD
Überbauung von Bahntrassen zur Schaffung von Wohnraum
Ergebnisse - Fortbildungskonzept Ökobilanzierung für Energieberatende
Die Forschungsergebnisse zum Projekt (10.08.18.7-22.46 „Fortbildungskonzept Ökobilanzierung für Energieberatende“) des Ökozentrums NRW sind nun abrufbar.
Zukunft Bau Kongress 2021: Bauwende - klimabewusst erhalten, erneuern, bauen
Der Zukunft Bau Kongress am 18. und 19. November 2021 beschäftigte sich mit nichts Geringerem als der Bauwende. Mit spannenden Reflexionen, Visionen und Bauwerken öffneten die Referenten und Referentinnen neue Denk- und Lösungsräume zu diesem Thema. Im ehemaligen Bonner Plenarsaal des Deutschen Bundestages luden das Bundesbauministerium und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ein, gemeinsam mit hochkarätigen Podien diesen Fragen nachzugehen und neue Lösungsansätze zu diskutieren.
Open Call: "Material- und Stoffkreisläufe" und "Konstruktives Design für eine postfossile Gesellschaft"
Bis 22. Mai 2022 können sich Studierende mit vielfältigen Beiträgen zu den Themen Materialkreisläufe/ Stoffströme/ Konstruktives Design bewerben, um ihre Ergebnisse auf der Student Conference vom 21./22.09.2022 in Berlin zu präsentieren.
Adaptive Gebäudestrukturen zur Erhöhung der Ressourceneffizienz von Geschossbauten im Städtischen Raum
"Einfach Bauen" mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet
Das Projekt "Einfach Bauen" im bayerischen Bad Aibling wurde mit Deutschlands renommiertestem Architekturpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Jury sieht in dem Projekt einen wichtigen Impulsgeber für die Planungsbranche und die Bauindustrie mit dem Potenzial, eine neue Bauentwicklung auch im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft zu starten. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. am 03.12.2021 in Düsseldorf feierlich überreicht.