Variowohnungen Modellvorhaben
Im Forschungsprogramm sind Projekte aus der gesamten Bundesrepublik vertreten. Neben Neubauprojekten finden sich zahlreiche Vorhaben, die Umnutzungen und neue Ideen im Bestand umsetzen. Auf unserem Baustellenblog erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle Umsetzung der Projekte.
Filter
Bis
20.30.08-20
12.2017 - 07.2021
Wuppertal-Elberfeld: Variowohnen Lahnstraße / Weidenstraße
Durch das Modellvorhaben erfolgt eine Stadtreparatur von Kriegsbaulücken, die Umnutzung eines leerstehenden Bürogebäudes und von Restgrundstücken. Die Umnutzung des Bestandsgebäudes sowie die Konstruktion der ergänzenden Neubauten erfolgt mit einem tragenden Betonskelett und dem Einbau von flexib...
20.30.08-01
05.2017 - 05.2020
Wuppertal-Grifflenberg: Fuhlrottstraße
Ein in unmittelbarer Nähe zur Universität liegendes, schwer bebaubares Restgrundstück wird mit dem Neubau aktiviert, um dort preiswerten Wohnraum anzubieten. Ein Baukastensystem gewährleistet die Variabilität der Ausbauelemente innerhalb eines Rasters und ermöglicht damit flexible Nachnutzungen.
20.30.08-19
12.2017 - 12.2020
Kassel: Martini Quartier
Sowohl der Planungs- als auch der Ausführungszeitraum des Neubauvorhabens wird durch ein integrales BIM-Modell verkürzt. Das sogenannte „Kasseler Modell“ steht für parallele statt serieller Projektbearbeitung aller Beteiligten - von der Verwaltung bis hin zur Baufirma. Die Ausführung der Tragkons...
20.30.08-02
05.2017 - 09.2020
Bochum: Laerheidestraße
Der Neubau der drei Wohngebäude für Studierende in Bochum hatte zum Ziel, die Erstellung der Gebäude mithilfe einer elementierten Stahlbeton-Skelettbauweise bestehend aus vorgefertigten Elementen (Stahlbetonfertigstützen, Stahlverbundträger, Spannbeton-Hohlplatten und Stahlbeton-Halbfertigwände) ...
20.30.08-10
11.2017 - 10.2020
Berlin: Junges Wohnen in Marzahn
In einem Neubauensemble in zentraler Lage soll eines der fünf insgesamt geplanten Gebäude nach den Anforderungen des Förderprogramms Variowohnungen errichtet werden. Das Gebäude stellt durch großzügige Gemeinschaftsbereiche im Erdgeschoss den kommunikativen Mittelpunkt des Ensembles dar. Durch di...
20.30.08-16
02.2018 - 04.2023
Heidelberg: Collegium Academicum
In einer Kombination aus Neubau und der Umnutzung zweier Altbauten entsteht auf den innerstädtischen Konversionsflächen des „US-Hospital“ ein selbstverwaltetes Studierendenwohnheim. Antragsgegenstand ist der Neubau, der mit den Altbauten in engem stadträumlichen und planerischen Bezug steht. In d...
20.30.08-13
10.2017 - 07.2019
Hamburg-Steilshoop: Azubiwohnheim Steilshooper Straße
Auf einer Teilfläche eines bestehenden Ausbildungszentrums entstanden zugehörige Wohnräume für die Lernenden. Die Errichtung erfolgte aus vorgefertigten Modulen, die bereits mit Dämmung, Fenstern, Fassadenbekleidungen und Installationen ausgestattet sind. In der Steilshooper Straße i...
![Quelle: HTW-Berlin](/fileadmin/_processed_/f/a/csm_fassade_kirschbaum_650_grunewald_htw_d5f058bbd8.webp)
Berlin-Grunewald: Dauerwaldweg
studierendenWERK Berlin
Lehrecke Witschurke Architekten BDA
Prof. Dr.-Ing. Michael Prytula, Fachhochschule Potsdam, Institut für angewandte Forschung
50
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/b/6/csm_51806_Marzahn_Ludwig-Renn-Strasse56-64_-2363_web_213c84a05d.webp)
Berlin: Junges Wohnen in Marzahn
Degewo Marzahner Wohnungsgesellschaft mbH
thoma Architekten im Generalplanungsauftrag
Prof. Peter Schwehr und Frau Elsa Katharina Jacobi, Hochschule Luzern - Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP)
112
Wohnplätze![Die Neubauten bestehen aus zwei Gebäudeteilen. Der "Kubus" besteht aus fünf Geschossen und wird zweihüftig erschlossen. Der "Riegel" ist viergeschossig und einhüftig erschlossen.](/fileadmin/_processed_/1/9/csm_190906470_Preview_Steinprinz_9e06dbb4e9.webp)
Bochum: Laerheidestraße
Akademisches Förderungswerk AKAFÖ
ACMS Architekten GmbH
Prof. Christian Schlüter, Hochschule Bochum, FB Architektur
258
Wohnplätze![Variowohnungen Bremerhaven-Lehe, straßenseitige Fassadenansicht.](/fileadmin/_processed_/0/1/csm_Bremerhaven_Strassenfassade_gesamt_THOWL_quer_9932ec7e3a.webp)
Bremerhaven-Lehe: Das Ultra Vario-Wohnhaus
Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH (STÄWOG)
schultz sievers. architektur gbr
Dipl.-Ing. Heike Böhmer, IFB Institut für Bauforschung e.V. / FORUM Huebner, Karsten & Partner
25
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/9/6/csm_MV_Chemnitz_P1160131_edited_resized_ad769b7f64.webp)
Chemnitz: Brühl 65
GGG Chemnitz Grundstücks- und Gebäudewirtschaftsgesellschaft
raumfeld architekten
Dipl.-Ing. Bernd Landgraf, Steinbeis-Hochschule Berlin, Steinbeis-Transfer-Institut Bau- und Immobilienwirtschaft
54
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20210602_BILDKRAFTWERK_ppw_27746_web_23e63e682b.webp)
Erfurt: Ehemaliges Blutspendezentrum
Studierendenwerk Thüringen A.d.ö.R.
Projektarbeitsgemeinschaft baukonsult-knabe-stadelmann-plandrei
58
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/f/8/csm_20210602_BILDKRAFTWERK_ppw_27771_web_41cf6233c0.webp)
Erfurt: Ehemalige Zahnklinik
Studierendenwerk Thüringen A.d.ö.R.
Projektarbeitsgemeinschaft baukonsult-knabe-stadelmann-plandrei
Prof. Dr.-Ing. Frank Petzold, TU München, Lehrstuhl für Architekturinformatik
247
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/c/2/csm_210527_BILDKRAFTWERK_ppw_026_web_d7eb0b5d5c.webp)
Frankfurt (Oder): Ferdinandshof
VariWo GmbH Co. KG
Schuster Architekten FFO
Prof. Markus Otto, BTU Cottbus
129
Wohnplätze![Das CA Heidelberg aus der Luft](/fileadmin/_processed_/b/b/csm_221110_IBA_05_CA_DJI_0634_pre_76da64cd0d.webp)
Heidelberg: Collegium Academicum
Collegium Academicum GmbH
Drexler Guinand Jauslin Architekten GmbH
Dr.-Ing. Matthias Fuchs, ee concept GmbH
158
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_Heiligenhaus_Ansicht_650_22e6d69781.webp)
Heiligenhaus: Campus Velbert
Akademisches Förderungswerk AKAFÖ
Krampe - Schmidt Architekten BDA
Steffen Braun, Fraunhofer IAO, Urban Systems Engineering
42
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/6/4/csm_HarburgHamburg-Helmsweg_eeb71102a7_4fc85799ea.webp)
Hamburg-Harburg: Azubiwohnheim Helmsweg
Campus Helmsweg GmbH Co. KG
Winking- Froh Architekten GmbH
Univ.-Prof. Dr. Matthias Sundermeier, Andreas Hartmann, TU Berlin, Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb
191
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/3/f/csm_MV_Hamburg-Steilshoop-Bauherr_05_edited_resized_1c1ab20788.webp)
Hamburg-Steilshoop: Azubiwohnheim Steilshooper Straße
Octillion Capital GmbH
NUCKEL|ARCHITEKTEN Hamburg
Univ.-Prof. Dr. Matthias Sundermeier, Andreas Hartmann, TU Berlin, Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb
42
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/a/1/csm_210603_BILDKRAFTWERK_ppw_7258_web_8caedf0844.webp)
Jena: Spitzweidenweg
Studierendenwerk Thüringen A.d.ö.R.
Sittig Architekten
Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig, Bauhaus-Universität Weimar, Lehrstuhl für Baumanagement und Bauwirtschaft
148
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_20210601_BILDKRAFTWERK_ppw_27240_web_c8043ee89f.webp)
Kassel: Martini Quartier
Variowohnen Kassel GmbH i. G.
Schulze Schulze Berger GbR / Eisfeld Ingenieure AG
Prof. Dipl.-Ing. Bettina Mons, Prof.-Dr. Ing. Andreas Uffelmann, Prof. Dr.-Ing. Michael Eisfeld MSc, FH Bielefeld, Campus Minden, Fachgebiet TWL und BIM
123
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/c/5/csm_MV_Meschede_N-W-Fassade_solidar_190517_edited_resized_04006960bb.webp)
Meschede: Altes Arbeitsamt
DS Vario GmbH
Otte Nöcker Planung
Technische Universität Darmstadt
33
Wohnplätze![Vogelperspektive](/fileadmin/_processed_/1/1/csm_Vogelperspktive_Preview_Steinprinz_c9eab18fbf.webp)
Wuppertal-Grifflenberg: Fuhlrottstraße
Hochschul-Sozialwerk Wuppertal
ACMS Architekten GmbH
Prof. Christian Schlüter, Hochschule Bochum, FB Architektur
132
Wohnplätze![](/fileadmin/_processed_/3/2/csm_Abb-172_20210601_BILDKRAFTWERK_web_a82239b68e.webp)
Wuppertal-Elberfeld: Variowohnen Lahnstraße / Weidenstraße
Lahnstraße Projektentwicklung GmbH c/o Prime Value lnvest GmbH
APG Architekten- und Planergemeinschaft, BDA
Prof. Eva-Maria Pape, Technische Hochschule Köln, Fakultät für Architektur
224
Wohnplätze