Forschungsprojekte
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Forschungsförderung und Ressortforschung. Einen Hinweis zu Projekten der Bauforschungsförderung zwischen 1956 bis 2007 finden Sie hier.
Filter
Bis
Potenziale von Wasserkreisläufen zur gemeinschaftlichen und effizienten Energie- und Ressourcennutzung in nutzungsgemischten Baublöcken hoher Dichte
Die Studie untersucht betriebsbezogene Austauschpotenziale der Ressource Wasser in hochverdichteten innerstädtischen Baublöcken. Auf der Grundlage von Best-Practice Beispielen werden in kooperativen Workshops mit Akteur*innen aus Handwerk und Bau in Testplanungen für zwei innerstädtische Brachen ...
Biegetragfähige Holz-Beton-Verbundknoten aus Baubuche zur Aussteifung von Hochbauten
Die zunehmende Verdichtung in den Metropolen erfordert Lösungen für das Bauen von morgen mit einem kleinstmöglichen CO2-Fußabdruck. Hybride Konstruktionen aus Holz und Beton zur Aussteifung von Hochbauten und Hochhäusern durch mehrstöckige und mehrfeldrige Rahmensysteme auch in Kombination mit ...
10.08.18.7-22.11
09.2022 - 03.2025
Standardisierter, kreislaufeffizienter Hochleistungsträger aus Recyclingstahl und Holz
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird ein ressourceneffizienter hybrider Stahl-Buchenfurnierschichtholz-Fachwerkträger entwickelt für den Einsatz bei großen Spannweiten von bis zu 18 m (maximale Fertigungslänge BauBuche Pollmeier). Der entwickelte Träger soll hierbei für unterschiedliche Spannwe...
Integrale Holz-Beton-Decken mit geklebtem Verbund
In deutschen Städten herrscht ein hoher, stark steigender Bedarf an preiswerten und flexiblen Wohnungs- und Büroflächen. Um diesen schnell und kostengünstig, aber auch qualitätvoll, energieeffizient und klimagerecht zu decken, sind Holz-Hybrid-Bauten sehr gut geeignet: Dank ihres hohen Vorfertigu...