Forschungsprojekte
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Forschungsförderung und Ressortforschung. Einen Hinweis zu Projekten der Bauforschungsförderung zwischen 1956 bis 2007 finden Sie hier.
Filter
Filter
Bis
10.08.18.7-20.02
09.2020 - 08.2022
Effektive Strategien zur Kontrolle und zum Umgang mit Ausbreitungswegen von Erregern zum Schutz kritischer Infrastrukturen
Unter der Federführung des Instituts für Industriebau und Konstruktives Entwerfen (IIKE) der TU Braunschweig werden erstmals Architekten, Epidemiologen, Hygieniker, Materialwissenschaftler und Haustechniker interdisziplinär zusammenarbeiten. Ziel des Verbundes ist die sektorübergreifende Bewertun...
11.2020 - 02.2021
Systematische Analysen von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden
Konzept Zu Projektbeginn werden Forschungsvorhaben aus den letzten 15 Jahren, die Maßnahmen zur Baukostensenkung von Wohngebäuden untersucht haben, recherchiert und systematisch aufbereitet. Im nächsten Schritt werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen und deren Veränderungen sowie ...
10.08.18.7-18.56
05.2019 - 12.2021
Entwicklung neuartiger praxistauglicher Verankerungs- und Übergreifungslösungen von Bewehrung aus Faserverbundkunststoff
In diesem Forschungsvorhaben sollen neuartige, praxistaugliche Verankerungsmöglichkeiten für Bewehrung aus Faserverbundkunststoff (FVK) entwickelt werden. Hierzu sollen experimentelle und numerische Untersuchungen an FVK-Bewehrung aus glasfaserverstärkten Kunstoffen (GFK) und carbonfaserverstärkt...
09.2020 - 11.2021
Wege zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudebestandes 2050
Konzept Im Rahmen der Untersuchung wurden ein Trend- und ein Zielszenario mit spezifischen Energiesystemmodellen modelliert. Die eingesetzten Energiesystemmodelle bilden nicht nur den Gebäudebereich und die damit verbundenen Investitionsentscheidungsprozesse detailliert ab, sondern unters...
09.2020 - 05.2022
Unternehmensnachfolge im Baugewerbe
Konzept Im ersten Projektschritt wurden aktuelle wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Themenfeld analysiert. Darauf aufbauend leiteten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Hypothesen ab, die unter anderem in Expertengesprächen verifiziert und diskut...
09.2020 - 12.2020
Betrieb und Betreuung des Effizienzhauses Plus als Informations- und Kompetenzzentrum
Konzept Das IKzB bietet dem Bund als gebauter Veranstaltungsort Raum für Wissenstransfer in unterschiedlichen Formaten im und am Gebäude und dient gleichzeitig als virtueller Sendestandort aus dem Gebäude heraus für die zunehmend digitale Informationsvermittlung der Themenschwerpunkte Ene...
09.2020 - 07.2022
Bestandsinvestitionen 2020 - Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
Konzept Über die Verknüpfung von sekundärstatistischen Marktdaten mit Befragungsergebnissen aller relevanten Zielgruppen wurde das Bestandsmarktvolumen hochgerechnet. Die Grundgesamtheit für die Befragung zum Wohnungsbau sind die privaten Haushalte der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2...
09.2020 - 05.2021
Anpassung generischer Daten der ÖKOBAUDAT an die Norm EN 15804/A2
Konzept Im Rahmen des Projektes wurde eine Überarbeitung des bestehenden Datenformats ( z.B. Einführung neuer Dokumentationsfelder) der ÖKOBAUDAT-Datensätze und der bestehenden Software-Exportschnittstellen vorgenommen. Außerdem wurden die bestehenden Plansysteme ...
08.2020 - 09.2020
Umsetzung Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude
Konzept Das Projekt ist in drei Umsetzungsphasen unterteilt: I. Vorbereitungsphase II. Umsetzungsphase III. Übergangsphase in den eigenständigen Regelbetrieb I. Vorbereitungsphase In der Vorbereitungsphase erfolgen die offensive Bewerbung d...
08.2020 - 09.2021
Bezahlbares und zukunftsfähiges Bauen und Wohnen
Konzept Das Projekt untersucht die folgenden zentralen Forschungsbereiche: Rahmenbedingungen, Strukturinformationen und Datengrundlagen im Hinblick auf den lokalen Wohnungsmarkt in der Kommune und Marktbedingungen im umliegenden Quartier, die städtebauliche Einbindung sowie die...