Forschungsprojekte
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Forschungsförderung und Ressortforschung. Einen Hinweis zu Projekten der Bauforschungsförderung zwischen 1956 bis 2007 finden Sie hier.
Filter
Filter
Bis
01.2012 - 03.2012
Strategien für einen optimalen Stoffkreislauf
Konzept Forschungsansatz Um eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen, gilt es, für die Steigerung der Ressourceneffizienz systematisch die Potenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bauen und Wohnen zu identifizieren und quantifizieren. Im Fokus des Forschungsprojekte...
11.2011 - 06.2012
Validierung der überarbeiteten DIN V 18599 (Energetische Bewertung von Gebäuden) Version 2011
Konzept Methodik der Untersuchung Für die inhaltliche Prüfung von Berechnungen werden ein Wohngebäude und ein Nichtwohngebäude beispielhaft verwendet. Beide Gebäude sind als charakteristisch einzustufen. Redaktionelle Prüfung Die 10 Teil...
11.2011 - 01.2013
Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben - SNAP
Konzept Fragestellungen Damit die Zielstellungen und Anforderungen des nachhaltigen Bauens zukünftig in Wettbewerbsverfahren phasengerecht Wirksamkeit erfahren, erschienen insbesondere Empfehlungen zu folgenden vier zentralen Fragestellungen erforderlich: Welche Nachhal...
11.2011 - 01.2013
SNAP – Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben
Konzept Fragestellungen Damit die Zielstellungen und Anforderungen des nachhaltigen Bauens zukünftig in Wettbewerbsverfahren phasengerecht Wirksamkeit erfahren, erschienen insbesondere Empfehlungen zu folgenden vier zentralen Fragestellungen erforderlich: Welche Nachhal...
11.2011 - 10.2013
Energiewirtschaftliche Optimierung des Betriebes von Plusenergiehäusern durch Vernetzung zu einem virtuellen Kraftwerk
Konzept Um die Projektziele zu erreichen, wurden die Aufgaben in die nachfolgend aufgeführten fünf Arbeitspakete (AP) unterteilt: AP 1: Aufbau der Kommunikation, Integration in ein virtuelles Kraftwerk AP 2: Betrieb der Messtechnik, Auswertung von Laständerungen, Datensammlung
11.2011 - 04.2014
Messtechnische und energetische Validierung des BMUB-Effizienzhauses Plus in Berlin
Konzept Neben der Beratung des Bauherrn und Koordination des Monitorings wurden die energetischen Berechnungen geprüft. Im Weiteren wurde ein Messkonzept zur Erfassung des Innenraumklimas im Erd- und Obergeschoss sowie der Daten für die Elek...
11.2011 - 08.2013
Anpassung der Ökobau.dat an die Norm DIN EN 15804
Konzept Das Projekt bestand aus den folgenden Arbeitsschritten: Analyse der Vorverifikation von Hintergrunddaten Änderung der Umweltparameter/Indikatoren, die in den Datensätzen bereitgestellt werden Änderung in der Methodik der Berechnung von Ökobilanzdaten
10.2011 - 06.2012
Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation eines Nachhaltigkeitssymposiums zum Erfahrungsaustausch über die praktische Umsetzung des des Bewertungssystems "Nachhaltiges Bauen"
Konzept Inhalt Um dem Fachpublikum einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Umsetzung des Leitfadens "Nachhaltiges Bauen" und der Anwendung des Bewertungssystems "Nachhaltiges Bauen" (BNB) zu bieten, wurde das Symposium in unterschiedliche thematische Blöcke geglie...
10.2011 - 03.2012
Kosten und Personalbedarf für das Betreiben von technischen Anlagen
Konzept Zu den Forschungsleitfragen des Projektes gehörte die Identifikation und Gewichtung maßgeblicher Einflüsse auf die Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen auf Basis einer umfassenden Realdatenerhebung zur Überarbeitung der AMEV-Empfehlung "TGA-Kosten Betreiben 2011". Das Projekt...
09.2011 - 03.2012
Kostenvergleich öffentliche Baumaßnahmen - private Bauvorhaben
Konzept Datenanalyse - Teil 1 Im ersten Teil der Datenanalyse wurde zunächst ein grundsätzlicher Kostenkennwertvergleich durchgeführt. Dabei wurde die Fülle der Kosteneinflussfaktoren, welche die Kostenkennwerte beeinflussen, nicht umfassend untersucht. Es wurden lediglich die Mit...