Modellvorhaben Variowohnungen
Filter
20.30.08-16
02.2018 - 03.2022
Heidelberg: Collegium Academicum
Das zugrundeliegende Konzept beruht auf den Prinzipien Selbstverwaltung, Bildung und ökologische Nachhaltigkeit. Übergreifend spielen zwei weitere Komponenten, die Diversität der Bewohnerschaft, sowie die Bereitstellung frei nutzbarer Flächen für die gesamte Studierendenschaft und das angrenzende...
20.30.08-20
12.2017 - 07.2021
Wuppertal-Elberfeld: Variowohnen Lahnstraße / Weidenstraße
Durch das Modellvorhaben erfolgt eine Stadtreparatur von Kriegsbaulücken, die Umnutzung eines leerstehenden Bürogebäudes und von Restgrundstücken. Die Umnutzung des Bestandsgebäudes sowie die Konstruktion der ergänzenden Neubauten erfolgt mit einem tragenden Betonskelett und dem Einbau von flexib...
20.30.08-09
09.2017 - 12.2020
Frankfurt (Oder): Ferdinandshof
Aufgrund fehlender Nutzungsmöglichkeiten gibt es in Frankfurt (Oder) eine bedeutende Anzahl leerstehender Baudenkmale, zum Teil in zentraler Innenstadtlage. Die Umnutzung einer alten Brauerei als Wohnraum für Studierende mit flankierenden Nutzungen wie Gastronomie und Kultur verfügt über ein hohe...
20.30.08-11
12.2017 - 12.2020
Halle: Scheibe C
Die 18-geschossige Hochhausscheibe „Scheibe C“ in Halle-Neustadt soll nach langem Leerstand umfassend saniert und wieder seiner ursprünglichen Nutzung als Studierendenwohnheim zugeführt werden. Dafür wird das Gebäude vollständig entkernt, vorgefertigte Raumzellen werden in den bestehenden Rohbau ...