Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
10.08.17.7-17.63
04.2017 - 09.2017
Kostensenkungspotenziale bei Personenaufzügen
Aufzüge sind in der Diskussion um altersgerechtes, komfortables und sozialverträgliches Wohnen ein wichtiges Element, allerdings oft auch ein nicht unerheblichen Kostenfaktor für die Bewohner. Ziel der Studie war es, mögliche Ansatzpunkte für Senkungen der Lebenszykluskosten durch Änderungen bei ...
10.08.17.7-13.28
12.2013 - 05.2017
Digitaler Leitfaden Barrierefreies Bauen
Als Bauherr hat der Bund sich selbst verpflichtet, bei allen zivilen Neubauten und bei großen Um- und Erweiterungsbauten barrierefrei zu bauen. Der "Leitfaden Barrierefreies Bauen" dient seit 2014 als Nachschlagewerk, um barrierefreies Bauen für den Bundesbau in seiner Komplexität umzusetzen. Mit...
10.08.17.7-11.26
08.2011 - 05.2014
Leitfaden Barrierefreies Bauen
Als Bauherr hat der Bund sich selbst verpflichtet, bei allen zivilen Neubauten und bei großen Um- und Erweiterungsbauten barrierefrei zu bauen. Der Bund möchte damit Vorbild für andere Bauherren sein und dazu anregen, seinem Beispiel zu folgen. Der entwickelte Leitfaden Barrierefreies Bauen klärt...
10.08.17.7-08.27
09.2008 - 08.2009
Leitfaden barrierefreies Bauen: Umsetzung der neuen Normen
Mit dem Leitfaden sollte ein Hilfsmittel für die planerische Umsetzung der künftigen DIN 18040 erarbeitet werden. In einer Übersicht der in- und ausländischen Normen wurden relevante Einzelanforderungen der Standards zum barrierefreien Bauen gegenübergestellt, um weiterführende Erfordernisse und ...
10.08.17.7-14.33
11.2015 - 09.2018
Wirtschaftliche Aspekte barrierefreien Bauens bei öffentlichen Neubauten und Umbauten – Abschätzung von Mehrkosten
Als Bauherr hat der Bund sich verpflichtet, zivile Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Eigentum des Bundes barrierefrei zu gestalten. Durch das Projekt sollten Informationen wie beispielsweise Kostenkennwerte zum Einfluss von Objektmerkmalen auf die Herstellungskosten bereitgestellt werden, um di...
10.08.17.7-12.34
10.2012 - 02.2015
Wirtschaftliche Aspekte barrierefreien Bauens bei öffentlichen Neubauten und Umbauten
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes leben in Deutschland über 7 Millionen Menschen mit einer schweren Behinderung; dies entspricht einem Anteil von etwa 8,9 % der gesamten Bevölkerung. Eine barrierefrei gestaltete Umwelt, die die Bedürfnisse aller Nutzer berücksichtigt, ist unerlässlich. A...