Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
10.08.17.7-14.47
10.2014 - 06.2015
Schiedsverfahren bei der Durchführung von Bundesbaumaßnahmen
Bei der Durchführung von Bundesbaumaßnahmen kommt es in Streitfällen immer wieder zu lang andauernden Gerichtsverfahren. Die deutsche Bauwirtschaft hat in der Vergangenheit die Einführung von außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren wiederholt als wirkungsvolle Maßnahme zur Vermeidung von lan...
10.08.17.7-09.28
08.2009 - 04.2014
Systematisierung der anwendungsorientierten Interoperabilitätstests beim Aufbau von BACnet-basierten Multi-Vendor-Systemen in der Gebäudeautomation
In diesem Forschungsvorhaben wurden die Rahmenbedingungen und technologischen Möglichkeiten für effizientere Nachweise der anwendungsorientierten Interoperabilität von BACnet-Produkten untersucht, um im Bereich der Gebäudeautomation den möglichst störungsfreien Aufbau von Multi-Vendor-Systemen mi...
10.08.17.7-19.04
08.2019 - 12.2019
Überarbeitung und Ergänzung der Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP)
Um bereits in der frühen Planungsphase Nachhaltigkeit mit Baukultur zu vereinen, kommt dem Planungswettbewerb eine herausragende Bedeutung zu. Hierfür wurde im Jahr 2013 die Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP) veröffentlicht. Im Rahmen des Forschungsprojekte...
10.08.17.7-09.13
06.2009 - 12.2009
Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen - Evaluierung und Fortschreibung des Zertifizierungssystems
In Zusammenarbeit von Bundesregierung mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) entstand die Zertifizierungsversion für Büro- und Verwaltungsgebäude (Neubau). Eine Erstanwendung fand Ende 2008 an 16 bestehenden Gebäuden statt. In dem Projekt wurde die Pilotphase ausgewerte...
10.08.17.7-16.22
08.2016 - 01.2018
Weiterentwicklung der Methoden für die Leerstandskorrektur beim Energieverbrauch
Die geltende Energieeinsparverordnung sieht für Verbrauchsausweise vor, dass "bei der Ermittlung des Energieverbrauchs längere Leerstände rechnerisch angemessen zu berücksichtigen" sind. Gegenwärtig ist zur rechnerischen Leerstandskorrektur in den Bekanntmachungen zur Energieeinsparverordnung sow...