Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
08.2008 - 01.2013
Untersuchung zur weiteren Verschärfung der energetischen Anforderungen an Gebäude mit der EnEV 2012 - Anforderungsmethodik, Regelwerk und Wirtschaftlichkeit
Konzept Im Interesse einer zielgerichteten Bearbeitung wurde das Gesamtprojekt in zwei Untersuchungsteile aufgeteilt: In einem ersten Arbeitsschritt wurden losgelöst von konkreten Wirtschaftlichkeitsfragen zunächst Alternativen für das System der Anforderungen untersucht. Im Mi...
07.2008 - 03.2010
Marktentwicklung bei der Ausstellung von Energieausweisen im Gebäudebestand
Konzept Methodik der Untersuchung Um einen systematischen Überblick über das Marktgeschehen zu erhalten, war die Repräsentativität der Befragungsergebnisse besonders wichtig. Interviews mit Ausstellern von E...
11.2007 - 03.2009
Beurteilung energetischer Anforderungen an Nichtwohngebäude in Zusammenhang mit der Fortschreibung der EnEV--Energieeinsparverordnung
Konzept Im Rahmen der Projektbearbeitung wurden Untersuchungen bezüglich der Erfahrungen mit der Energieeinsparverordnung 2007 angestellt. Anhand von zehn Beispielgebäuden unterschiedlicher Nutzungen wurden Variationsrechnungen durchgeführt. Schwerpunkt bildete die Gegen...
10.2007 - 07.2009
Fortschreibung der Nutzungsrandbedingungen für Nichtwohngebäude
Konzept Die neuen Profile umfassen Angaben zu den typischen Nutzungs- und Betriebszeiten, den Raumkonditionen, zum Mindestaußenluftvolumenstrom und zur Beleuchtung sowie internen Wärmeabgaben von Personen und Arbeitshilfen und zur durchschnittlichen Personenbelegung. Die Daten basieren au...
09.2007 - 03.2010
Beobachtung und Evaluation der Energieausweispraxis im mitteleuropäischen Vergleich
Konzept Die Untersuchung wurde in Kooperation mit einem lokalen Partner in jedem Land durchgeführt. Die Vorgehensweise umfasste vier Schritte: Ausfüllen und Auswertung eines Online-Fragebogens auf der Projektinternetseite
09.2007 - 03.2009
Entwicklung eines Normteils zur DIN V 18599 für Wohngebäude und Beurteilung energetischer Anforderungen an Wohngebäude in Zusammenhang mit der Fortschreibung der EnEV--Energieeinsparveerordnung
Konzept Im Rahmen der Projektbearbeitung wurden Untersuchungen bezüglich der Erfahrungen mit dem Berechnungsverfahren nach DIN V 18599 und der Energieeinsparverordnung 2007 angestellt und Berechnungen an Modellgebäuden durchgeführt. Das Projekt be...
08.2007 - 08.2009
Auswirkungen europäischer Bestimmungen für Gesundheits- und Umweltschutz auf Bauprodukte und Bauwerke
Konzept Zentrale Arbeitsschritte Für die Zielsetzung des Forschungsprojektes wurde eine Bearbeitung in vier zentralen Arbeitsschritten gewählt: Bestandsaufnahme: Erfassung der Schnittst...
08.2007 - 08.2009
Evaluierung und Weiterentwicklung der anlagentechnischen Einzelanforderungen in der Energieeinsparverordnung (EnEV)
Konzept In einem ersten Schritt wurden die Anforderungen der bestehenden Rechtsvorschriften sowie deutsche und europäische Normen evaluiert. Die Energiepreissteigerungen der vergangenen Jahre lassen eine Neubewertung der Wirtschaftlichkeit von energetischen Maßnahmen zu. Ebenso hat die te...
03.2007 - 12.2007
Gutachten zur Evaluation der Vergabeverfahren nach VOB
Konzept Methodische Basis - Das Standart-Kosten-Modell Generell basiert das Standard-Kosten-Modell (SKM) auf drei Prämissen: Die Kostenerhebung beschränkt sich auf so genannte Informationskosten (Bürokratiekosten), die in Unterneh...
03.2007 - 06.2008
Erweiterung des DV-Programms "EMIS--Energie- und Medien-Informations-System" zur Auswertung von Kennziffern der Betriebsüberwachung gemäß RBBau--Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes K15
Konzept Energieverbrauchsausweis Gemäß der "Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden ( EnEV--Energiesparverordnung )" ...