Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
08.2015 - 02.2016
Berücksichtigung von Lebenszykluskosten bei der Vergabe von Bauleistungen als Zuschlagskriterium
Konzept Es wurde eine Datensammlung aus Forschungsprojekten und Veröffentlichungen erstellt, die dem Themenkreis der Lebenszykluskostenanalyse und der Vergabe/Ausschreibung zuzuordnen ist. Die Datensammlung wurde bezüglich der Aufgabenstellung analysiert und ausgewertet, um verschiedene A...
09.2014 - 10.2013
Evaluierung der probeweise eingeführten Vertragsmuster für SiGeKo-Leistungen und Leistungen der Thermischen Bauphysik
Konzept Das Projekt wurde in vier Arbeitsschritten bearbeitet: Projektvorbereitung: Umsetzungskonzept, Recherche, Auftaktgespräch Erstellung und Abstimmung der Fragebögen inkl. Auswertesystematik, Durchführung Testphase Durchführung der Befragun...
08.2014 - 10.2014
Konsequenzen veränderter Finanzierungsbedingungen für die Bauwirtschaft
Konzept Das Forschungsprojekt gliederte sich in vier Arbeitsschritte: Bestandsaufnahme zur Struktur und zur Entwicklung der Märkte für die Finanzierung von Bauinvestitionen und von Bauwirtschaftsunternehmen Auswirkungen der Finanzmarktregulierungen auf...
02.2014 - 10.2016
Fertigstellung eines vereinfachten Verfahrens für Wohngebäude zu DIN V 18599 für die EnEV--Energieeinsparverordnung 2017
Konzept Der Fokus der Arbeit lag auf der Umsetzung der Validierungsempfehlungen, um die Transparenz, Nutzerfreundlichkeit, Handhabbarkeit und Nachvollziehbarkeit des Verfahrens zu erhöhen. Dazu zählten Vereinfachungen und Ergänzungen der Algorithmen, Erläuterungen zu al...
11.2013 - 01.2017
Digitaler Leitfaden Barrierefreies Bauen
Konzept Die Internetpräsenz des Digitalen Leitfadens Barrierefreies Bauen (DLBB) umfasst die für das Internet aufbereiteten Inhalte der Druckversion des Leitfadens Barrierefreies Bauen in einem öffentlichen Bereich, der ohne Einschränkungen für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Für...
08.2013 - 04.2014
Untersuchung zur Umsetzung der Verpflichtung gemäß Artikel 5 der Energieeffizienz-Richtlinie
Konzept Entsprechend der Aufgabenstellung unterteilte sich das Projekt in fünf Hauptarbeitsschritte: Klärung der Grundlagen zur Anwendung von Artikel 5 der Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU Erstellen einer Synopse aus europäischen und nationalen Anforderungen/Vorga...
06.2013 - 04.2014
Validierung des Entwurfs für ein Beiblatt 3 (Tabellenverfahren) zur DIN V 18599
Konzept Die Überprüfung des Beiblattes erfolgte in mehreren Stufen. Zunächst wurden die im Beiblatt angegebenen Tabellenwerte überprüft. Diese wurden anhand der DIN V 18599: 2011-12 nachgerechnet. Der Rechengang wurde nachvollziehbar dargestellt und die Ergebnisse der...
04.2013 - 11.2013
Gutachten zur Umsetzung von Artikel 14 der Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (Heizungsinspektion)
Konzept Das Gutachten untersuchte für den relevanten Betrachtungszeitraum 2013 bis 2015 zwei Szenarien: Referenzszenario: Hierbei werden die zu erwarteten Effekte durch die hypothetischen Heizungsinspektionen gemäß 2010/31/EU, Art. 14, Abs. 1-3 berücksichti...
09.2012 - 04.2012
Vorlage und Überprüfung der Eignungsnachweise nach § 6 VOB/A in der Praxis
Konzept Zum tatsächlichen Ablauf der Eignungsprüfung von am Wettbewerb teilnehmenden Bietern in der Vergabepraxis von öffentlichen Bauaufträgen fehlen belastbare Daten. So existiert derzeit keine zusammenhängende Datensammlung bei Bund, Ländern oder Kommunen, in der Informationen gesammel...
09.2012 - 03.2012
Definition eines Qualitätssicherungsprozesses für den elektronischen Datenaustausch im Vergabewesen
Konzept Das Projekt wurde in drei Arbeitsschritten durchgeführt. Im ersten Arbeitsschritt wurden Daten gesammelt und analysiert. Hierzu wurden die punktuell existierenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung zusammengetragen. Es wurde aufgezeigt, ...