Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
09.2012 - 04.2012
Vorlage und Überprüfung der Eignungsnachweise nach § 6 VOB/A in der Praxis
Konzept Zum tatsächlichen Ablauf der Eignungsprüfung von am Wettbewerb teilnehmenden Bietern in der Vergabepraxis von öffentlichen Bauaufträgen fehlen belastbare Daten. So existiert derzeit keine zusammenhängende Datensammlung bei Bund, Ländern oder Kommunen, in der Informationen gesammel...
12.2006 - 07.2008
Wärmeschutz für Sonderfälle
Konzept In einzelnen Kapiteln werden für die untersuchten Sonderfälle - in einer einheitlichen Systematik - die zugrunde liegende Problematik dargestellt sowie Lösungsmöglichkeiten hinsichtlich einer sowohl wirtschaftlichen als auch Substanz und Erscheinungsbild erhaltenden energetischen ...
07.2016 - 07.2018
Weiterentwicklung der Methoden für die Leerstandskorrektur beim Energieverbrauch
Konzept Im Projektverlauf wurden einerseits Untersuchungen zu Verbrauchsdaten von realen Gebäuden durchgeführt und andererseits Ergebnisse aus Simulationen von Gebäuden ausgewertet. Diese Untersuchungen wurden an einem Wohn- und einem Nichtwohngebäude durchgeführt, wobei die energet...
06.2012 - 09.2012
Weiterentwicklung von Verfahren für die Bewertung der Energieeffizienz von Beleuchtungsanlagen im Rahmen der EnEV-Methode einschließlich der Festlegung von Mindestanforderungen
Teilprojekt 1 Wartung von Beleuchtungsanlagen Ausgangslage Die Wartung von Beleuchtungsanlagen hat einen signifikanten Einfluss auf den Beleuchtungsenergiebedarf. Bei der Planung von Beleuchtungsanlagen und ihrer energetischen Bewertung muss die Wartung daher hinreichend g...
08.2009 - 11.2010
Weitergehende Vereinfachungen für die Zonierung von Nichtwohngebäuden bei der Erstellung von Energieausweisen sowie im öffentlich-rechtlichen Nachweis nach EnEV (LOS 1)
Konzept Um der Komplexität des Themas gerecht zu werden, ging die Forschergruppe in drei Schritten vor. Stufe 1: Vorbereitung und Grundlagen: Zunächst wurden bestehende Vorhaben ausgewertet und existierende Energiebe...
04.2013 - 11.2013
Gutachten zur Umsetzung von Artikel 14 der Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (Heizungsinspektion)
Konzept Das Gutachten untersuchte für den relevanten Betrachtungszeitraum 2013 bis 2015 zwei Szenarien: Referenzszenario: Hierbei werden die zu erwarteten Effekte durch die hypothetischen Heizungsinspektionen gemäß 2010/31/EU, Art. 14, Abs. 1-3 berücksichti...
07.2009 - 07.2012
Leitfaden Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen (WU) bei der Vorbereitung von Hochbaumaßnahmen des Bundes
Konzept Der Leitfaden sollte insbesondere den Lebenszyklusansatz und die Folgekosten/Nutzungskosten einer Immobilie berücksichtigen. Grundlage für die konzeptionelle Herangehensweise war der gemeinsame Leitfaden der Finanzministerkonferenz d...
12.2017 - 11.2016
Leitfaden zur Anwendung des Prüfungsmodells zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
Konzept Das Forschungsprojekt hat definitorische Grundlagen geschaffen, um Begrifflichkeiten zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit voneinander abzugrenzen. Der bestehende Endbericht „Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge“ (
08.2014 - 10.2014
Konsequenzen veränderter Finanzierungsbedingungen für die Bauwirtschaft
Konzept Das Forschungsprojekt gliederte sich in vier Arbeitsschritte: Bestandsaufnahme zur Struktur und zur Entwicklung der Märkte für die Finanzierung von Bauinvestitionen und von Bauwirtschaftsunternehmen Auswirkungen der Finanzmarktregulierungen auf...
10.2016 - 03.2018
Leitfaden für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge
Konzept Das Forschungsprojekt beinhaltete die Ermittlung zweckmäßiger Nachhaltigkeitskriterien, deren Randbedingungen zur Anwendbarkeit im Vergabeverfahren und die jeweilige Festlegung relevanter Positionen, Bauteile etc. bei der Forderung von B...