Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
11.2016 - 10.2017
Rechtsgutachten zur Auslegung der Bauproduktenverordnung
Konzept Zunächst wurde der EU-rechtliche Rahmen dargestellt und analysiert, wobei ein Schwerpunkt auf der BauPVO lag. Insbesondere war zu klären, in welchem Umfang die Regelungen zur Verwendung von Bauprodukten durch das EU-Recht harmonisiert sind. Da die Bestimmungen teilweise unklar sin...
AZ-BI4
11.2016 - 10.2017
Rechtsgutachten zur Auslegung der Bauproduktenverordnung
Konzept Zunächst wurde der EU-rechtliche Rahmen dargestellt und analysiert, wobei ein Schwerpunkt auf der BauPVO lag. Insbesondere war zu klären, in welchem Umfang die Regelungen zur Verwendung von Bauprodukten durch das EU-Recht harmonisiert sind. Da die Bestimmungen teilweise unklar sin...
10.2016 - 03.2018
Leitfaden für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge
Konzept Das Forschungsprojekt beinhaltete die Ermittlung zweckmäßiger Nachhaltigkeitskriterien, deren Randbedingungen zur Anwendbarkeit im Vergabeverfahren und die jeweilige Festlegung relevanter Positionen, Bauteile etc. bei der Forderung von B...
08.2016 - 01.2017
Statistische Untersuchung zur Anzahl niedergelassener Architekturbüros in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit dem Preisrecht der HOAI
Konzept Zunächst wurde in einem ersten Arbeitspaket die Identifikation der potenziellen Datenbestände vorangetrieben und die darauf aufbauende Vorgehensweise weiterentwickelt. Zusätzlich wurde eine Literatur- und Marktrecherche für die ausgewählten Länder durchgeführt, um einen Überblick ...
08.2016 - 09.2017
Belohnung von Optimierungsvorschlägen des Bieters im Vergabeverfahren
Konzept Zunächst wurden mittels Recherchen und Interviews die am Markt bereits etablierten und genutzten Belohnungsmodelle sowie die Bedürfnisse der Beteiligten zusammengetragen. Dabei wurde festgestellt, dass in der gegenwärtigen Praxis Optimierungsvorschläge der Bieter in Deutschland vo...
07.2016 - 12.2016
Leitfaden zur Berücksichtigung von Selbstreinigungsmaßnahmen bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge
Konzept Zunächst wurden die in den einschlägigen vergaberechtlichen Bestimmungen genannten Ausschlussgründe und die hierzu identifizierten Selbstreinigungsmöglichkeiten sowie die Art und Weise der Nachweiserbringung gegenüber der Vergabestelle unter Berücksichtigung der vorhandenen Rechts...
07.2016 - 07.2018
Weiterentwicklung der Methoden für die Leerstandskorrektur beim Energieverbrauch
Konzept Im Projektverlauf wurden einerseits Untersuchungen zu Verbrauchsdaten von realen Gebäuden durchgeführt und andererseits Ergebnisse aus Simulationen von Gebäuden ausgewertet. Diese Untersuchungen wurden an einem Wohn- und einem Nichtwohngebäude durchgeführt, wobei die energet...
10.2015 - 12.2016
Evaluierung des Nachhaltigkeitsaspektes bei Planung und Vergabe im Rahmen öffentlicher Bauaufträge
Konzept Um die für das Projekt erforderlichen Daten und Informationen zu erhalten, wurden die öffentlichen Bauauftraggeber mit Hilfe von Fragebögen zu den relevanten Fragestellungen interviewt. Im ersten Schritt wurde ein Konzept zur Durchführung und zu den inhaltlichen Schwerpunkt...
08.2015 - 08.2016
Teilleistungsbewertung von Leistungsbildern der Objekt- und Fachplanung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen
Konzept Für die Hilfestellung wurde im ersten Schritt für die Honorarermittlung eine quantitative Bewertung der Teilleistungen mit Plausibilitätskontrolle durchgeführt. Im weiteren Arbeitsschritt wurde eine qualitative Bewertung entwickelt, die auf einzelnen Grundleistungen basiert.
08.2015 - 11.2016
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge
Konzept Vor dem Hintergrund der definierten Zielsetzungen und Analyseebenen kam in der Bearbeitung der Studie eine Kombination quantitativer und vertiefender qualitativer Methoden zum Einsatz. Dabei wurden quantitative Methoden vor allem dann eingesetzt, wenn Situationen und Strukturen au...