Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
08.2010 - 06.2012
Untersuchung zur Novellierung der Gebäuderichtlinie: Studie zur Einrichtung eines Qualitätskontrollsystems für Energieausweise
Konzept Bestandteil des Forschungsvorhabens sind Vorschläge für die organisatorische Gestaltung eines Qualitätssicherungssystem sowie ein Vergleich der vorgeschlagenen Systeme und Maßnahmen zur Überprüfung der Energieausweise mit dem Ziel, alle in der Richtlinie aufgeführten Optionen, hin...
08.2013 - 04.2014
Untersuchung zur Umsetzung der Verpflichtung gemäß Artikel 5 der Energieeffizienz-Richtlinie
Konzept Entsprechend der Aufgabenstellung unterteilte sich das Projekt in fünf Hauptarbeitsschritte: Klärung der Grundlagen zur Anwendung von Artikel 5 der Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU Erstellen einer Synopse aus europäischen und nationalen Anforderungen/Vorga...
08.2008 - 01.2013
Untersuchung zur weiteren Verschärfung der energetischen Anforderungen an Gebäude mit der EnEV 2012 - Anforderungsmethodik, Regelwerk und Wirtschaftlichkeit
Konzept Im Interesse einer zielgerichteten Bearbeitung wurde das Gesamtprojekt in zwei Untersuchungsteile aufgeteilt: In einem ersten Arbeitsschritt wurden losgelöst von konkreten Wirtschaftlichkeitsfragen zunächst Alternativen für das System der Anforderungen untersucht. Im Mi...
11.2011 - 06.2012
Validierung der überarbeiteten DIN V 18599 (Energetische Bewertung von Gebäuden) Version 2011
Konzept Methodik der Untersuchung Für die inhaltliche Prüfung von Berechnungen werden ein Wohngebäude und ein Nichtwohngebäude beispielhaft verwendet. Beide Gebäude sind als charakteristisch einzustufen. Redaktionelle Prüfung Die 10 Teil...
04.2011 - 03.2013
Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele des Energiekonzepts im Gebäudebereich - Zielerreichungsszenario -
Konzept Wesentliche Daten über den aktuellen Zustand und die Modernisierungstrends im Gebäudebestand wurden aus dem 2010 abgeschlossenen, im Programm ZukunftBau durchgeführten Forschungsvorhaben "Datenbasis Gebäudebestand" abgeleitet, in dessen Verlauf eine deutschlandweite repräsentative...
04.2018 - 04.2019
Symposium zur EU-Bauproduktenverordnung
Konzept Dem einführenden Vortrag durch den ZEIT-Redakteur Matthias Krupa zum Thema Binnenmarkt und europäische Integration folgte die Begrüßung durch den Gastgeber in Person von Christine Hammann, Abteilungsleiterin im BMI. Diese erläuterte dabei die deutschen Eckpunkte für eine Revision ...
08.2015 - 08.2016
Teilleistungsbewertung von Leistungsbildern der Objekt- und Fachplanung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen
Konzept Für die Hilfestellung wurde im ersten Schritt für die Honorarermittlung eine quantitative Bewertung der Teilleistungen mit Plausibilitätskontrolle durchgeführt. Im weiteren Arbeitsschritt wurde eine qualitative Bewertung entwickelt, die auf einzelnen Grundleistungen basiert.
10.2008 - 03.2011
Planung neuer Wohngebäude nach Energieeinsparverordnung 2009 und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
Konzept Grundlage des Leitfadens bildet die Darstellung und Erläuterung der geltenden Anforderungen von Energieeinsparverordnung 2009 und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (Fassung vom 7. August 2008, zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 15. Juli 2009). Es erfolgt eine A...
09.2007 - 03.2010
Beobachtung und Evaluation der Energieausweispraxis im mitteleuropäischen Vergleich
Konzept Die Untersuchung wurde in Kooperation mit einem lokalen Partner in jedem Land durchgeführt. Die Vorgehensweise umfasste vier Schritte: Ausfüllen und Auswertung eines Online-Fragebogens auf der Projektinternetseite
11.2007 - 03.2009
Beurteilung energetischer Anforderungen an Nichtwohngebäude in Zusammenhang mit der Fortschreibung der EnEV--Energieeinsparverordnung
Konzept Im Rahmen der Projektbearbeitung wurden Untersuchungen bezüglich der Erfahrungen mit der Energieeinsparverordnung 2007 angestellt. Anhand von zehn Beispielgebäuden unterschiedlicher Nutzungen wurden Variationsrechnungen durchgeführt. Schwerpunkt bildete die Gegen...