Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
09.2014 - 10.2013
Evaluierung der probeweise eingeführten Vertragsmuster für SiGeKo-Leistungen und Leistungen der Thermischen Bauphysik
Konzept Das Projekt wurde in vier Arbeitsschritten bearbeitet: Projektvorbereitung: Umsetzungskonzept, Recherche, Auftaktgespräch Erstellung und Abstimmung der Fragebögen inkl. Auswertesystematik, Durchführung Testphase Durchführung der Befragun...
08.2015 - 11.2016
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge
Konzept Vor dem Hintergrund der definierten Zielsetzungen und Analyseebenen kam in der Bearbeitung der Studie eine Kombination quantitativer und vertiefender qualitativer Methoden zum Einsatz. Dabei wurden quantitative Methoden vor allem dann eingesetzt, wenn Situationen und Strukturen au...
08.2010 - 04.2012
Evaluierung der Honorarordnung der Architekten und Ingenieure - Aktualisierung der Leistungsbilder
Konzept Für jeden der 18 unterschiedlichen Planungsbereiche wurden Expertengruppen eingerichtet, die die seit den 1970er Jahren unveränderten Leistungsbilder auf Praktikabilität, Aktualität, Änderungs- und Ergänzungsbedarf geprüft haben. Für den Forschungsbericht wurden diese Diskussionen...
08.2009 - 01.2011
Evaluierung ausgestellter Energieausweise für Wohngebäude nach EnEV 2007
Konzept Entstehungsprozesse und Qualitäten von 94 ausgestellten Energieausweisen wurden in vertiefenden Fallstudien nachvollzogen und bewertet. Mit den Eigentümern wurden außerdem in einem Gespräch Verständnis und Interpretation der Ergebnisse des Energieausweises getestet. Einstell...
07.2011 - 12.2012
Evaluation des Bauforderungssicherungsgesetzes (BauFordSiG)
Konzept Die Online-Befragung der Bauwirtschaft wurde wie folgt konzipiert: Um möglichst viele Unternehmen anzusprechen, wurde zunächst die Internetseite
03.2007 - 06.2008
Erweiterung des DV-Programms "EMIS--Energie- und Medien-Informations-System" zur Auswertung von Kennziffern der Betriebsüberwachung gemäß RBBau--Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes K15
Konzept Energieverbrauchsausweis Gemäß der "Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden ( EnEV--Energiesparverordnung )" ...
06.2010 - 09.2012
Entwicklung eines Referenzszenarios im Gebäudebereich für das Gesamtziel 40% CO2 -Einsparung bis 2020
Konzept Daran anschließend wird eine Szenarienrechnung vom Jahr 2010 bis zum Jahr 2020 vorgenommen, die die Effekte der bis zum 1.1.2010 in Kraft befindlichen Politikmaßnahmen fortschreibt. Neben dem Hauptszenario werden hier auch Sensitivitäten für veränderte Sanierungsraten, die fortsch...
09.2007 - 03.2009
Entwicklung eines Normteils zur DIN V 18599 für Wohngebäude und Beurteilung energetischer Anforderungen an Wohngebäude in Zusammenhang mit der Fortschreibung der EnEV--Energieeinsparveerordnung
Konzept Im Rahmen der Projektbearbeitung wurden Untersuchungen bezüglich der Erfahrungen mit dem Berechnungsverfahren nach DIN V 18599 und der Energieeinsparverordnung 2007 angestellt und Berechnungen an Modellgebäuden durchgeführt. Das Projekt be...
06.2017 - 12.2018
Energiesparendes Bauen: Vereinfachung der Berechnungsmethodik nach DIN V 18599
Konzept Um den Einfluss einzelner Kennwerte auf den End-, Hilfs- und Primärenergiebedarf zu untersuchen, wurden energetische Vergleichsrechnungen anhand von sieben Modellgebäuden durchgeführt: Einfamilienhaus, klein mit Keller Büro klein, nicht gekühlt Büro groß...
11.2013 - 01.2017
Digitaler Leitfaden Barrierefreies Bauen
Konzept Die Internetpräsenz des Digitalen Leitfadens Barrierefreies Bauen (DLBB) umfasst die für das Internet aufbereiteten Inhalte der Druckversion des Leitfadens Barrierefreies Bauen in einem öffentlichen Bereich, der ohne Einschränkungen für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Für...