Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
09.2012 - 03.2012
Definition eines Qualitätssicherungsprozesses für den elektronischen Datenaustausch im Vergabewesen
Konzept Das Projekt wurde in drei Arbeitsschritten durchgeführt. Im ersten Arbeitsschritt wurden Daten gesammelt und analysiert. Hierzu wurden die punktuell existierenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung zusammengetragen. Es wurde aufgezeigt, ...
11.2006 - 11.2008
Bewertung energetischer Anforderungen im Lichte steigender Energiepreise für die EnEV und die KfW-Förderung
Konzept Die Wirtschaftlichkeit der energetischen Anforderungen wird mittels einer dynamischen Annuitätenmethode bewertet. Dabei wird der Kapitalwert aller Kosten gebildet, die während des Lebenszyklus der Gebäude (Baukonstruktion und Anlagensysteme) anfallen. Als ökonomisches Bewertungskr...
11.2007 - 03.2009
Beurteilung energetischer Anforderungen an Nichtwohngebäude in Zusammenhang mit der Fortschreibung der EnEV--Energieeinsparverordnung
Konzept Im Rahmen der Projektbearbeitung wurden Untersuchungen bezüglich der Erfahrungen mit der Energieeinsparverordnung 2007 angestellt. Anhand von zehn Beispielgebäuden unterschiedlicher Nutzungen wurden Variationsrechnungen durchgeführt. Schwerpunkt bildete die Gegen...
08.2015 - 02.2016
Berücksichtigung von Lebenszykluskosten bei der Vergabe von Bauleistungen als Zuschlagskriterium
Konzept Es wurde eine Datensammlung aus Forschungsprojekten und Veröffentlichungen erstellt, die dem Themenkreis der Lebenszykluskostenanalyse und der Vergabe/Ausschreibung zuzuordnen ist. Die Datensammlung wurde bezüglich der Aufgabenstellung analysiert und ausgewertet, um verschiedene A...
09.2007 - 03.2010
Beobachtung und Evaluation der Energieausweispraxis im mitteleuropäischen Vergleich
Konzept Die Untersuchung wurde in Kooperation mit einem lokalen Partner in jedem Land durchgeführt. Die Vorgehensweise umfasste vier Schritte: Ausfüllen und Auswertung eines Online-Fragebogens auf der Projektinternetseite
12.2006 - 03.2009
Benchmarks für die Energieeffizienz von Nichtwohngebäuden - Referenzwerte für Energieausweise
Konzept Im Projekt wurden für folgende Gebäudetypen Referenzwerte ermittelt: Hotel, Beherbergung Gaststätten Veranstaltungsgebäude (Kino, Theater, Gemeindehaus u.a.) Laborgebäude, privat Sportanlagen Handel, Dienstleistung Ges...
04.2010 - 07.2011
Bemessung des Versicherungsschutzes bei Verträgen mit freiberuflich Tätigen (FbT)-RBBau
Konzept Zur Ermittlung angemessener Versicherungssummen für freiberuflich Tätige wurden zunächst empirisch die Schadensfälle bei den Bauverwaltungen der vergangenen fünf Jahre untersucht. Dabei konzentrierte sich die Untersuchung auf Schadensfälle über 250.000,00 Euro, d...
08.2016 - 09.2017
Belohnung von Optimierungsvorschlägen des Bieters im Vergabeverfahren
Konzept Zunächst wurden mittels Recherchen und Interviews die am Markt bereits etablierten und genutzten Belohnungsmodelle sowie die Bedürfnisse der Beteiligten zusammengetragen. Dabei wurde festgestellt, dass in der gegenwärtigen Praxis Optimierungsvorschläge der Bieter in Deutschland vo...
08.2007 - 08.2009
Auswirkungen europäischer Bestimmungen für Gesundheits- und Umweltschutz auf Bauprodukte und Bauwerke
Konzept Zentrale Arbeitsschritte Für die Zielsetzung des Forschungsprojektes wurde eine Bearbeitung in vier zentralen Arbeitsschritten gewählt: Bestandsaufnahme: Erfassung der Schnittst...
07.2010 - 02.2010
Auswirkungen der erweiterten europäischen Basisanforderungen für Bauwerke auf die Regelungen der harmonisierten technischen Spezifikationen (hEN und EAD--European Assessment Documents)
Konzept Untersuchte Bauprodukte Die Untersuchungen im vorliegenden Forschungsvorhaben stützen sich unter anderem auf acht beispielhafte Bauprodukte, die mit dem Auftraggeber BBSR abgestimmt wurden. Die Auswahl ergab sich zum einen aus der Überlegung heraus, Produktketten (Ze...