Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
Bis
06.2021 - 03.2022
BBSR Digital Twin Footprint
Konzept Forschungsansatz Im Projektverlauf sollen die unterschiedlichen Konzepte und Lösungswege mit den bereits bestehenden Grundlagen und Methoden der Gebäudeökobilanzierung im BIM
01.2019 - 04.2020
Ökobilanzierung und BIM--Building Information Modeling im Nachhaltigen Bauen
Konzept Die zu bearbeiteten Themen gliederten sich in drei Arbeitspakete: Das erste Arbeitspaket (AP I.a) beinhaltete zunächst eine eingehende Analyse der benötigten Informationen für eine BNB-konforme Ökobilanz und der Analyse des IST-Zustands der ÖKOBAUDAT. Auf di...
10.2018 - 11.2021
Felduntersuchung zur Evaluierung von Energieausweisen bei Wohngebäuden
Konzept Methodisch gliedert sich die Studie in eine Fachrecherche bzw. Auswertung vorhandener Veröffentlichungen sowie eine befragungsbasierte Evaluation. Die Fachrecherche diente vor allem dazu, die Ergebnisse in den Rahmen der Gesamtuntersuchung einzu...
10.2017 - 07.2018
Ökobilanzierungstool eLCA: Anpassungen an BNB-Workflow
Konzept Folgende Bereiche und Komponenten wurden bearbeitet: Importschnittstellen Editierfunktion für Material-Zuordnungsdatensätze Anpassung an das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Redaktionelle Anpassunge...
10.2017 - 11.2019
Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und eines CO2-Berechnungstools
Konzept Das Projekt wurde in folgenden vier Schritten bearbeitet: Projektvorbereitung: Erarbeitung eines Umsetzungskonzepts, Projektstart Konzeptionierung der experimentellen Versuchsreihe mit Probelauf, Beta-Version Planungs-...
10.2016 - 09.2018
Gutachten über erschließbare Umweltpotenziale von Effizienzhaus Plus-Gebäuden
Konzept Als hoch energieeffiziente Gebäudestandards fiel die Auswahl für die Untersuchung auf Effizienzhaus Plus, KfW-Effizienzhaus 40 und 55, Passivhaus und Sonnenhaus. Durchgeführt wurden umfangreiche Berechnungen anhand zweier Mustergebäude - einem Einfamilien- und einem Mehrfamilienha...
08.2015 - 02.2016
Berücksichtigung von Lebenszykluskosten bei der Vergabe von Bauleistungen als Zuschlagskriterium
Konzept Es wurde eine Datensammlung aus Forschungsprojekten und Veröffentlichungen erstellt, die dem Themenkreis der Lebenszykluskostenanalyse und der Vergabe/Ausschreibung zuzuordnen ist. Die Datensammlung wurde bezüglich der Aufgabenstellung analysiert und ausgewertet, um verschiedene A...
11.2014 - 01.2015
Erweiterung des Berechnungsinstruments eLCA um die Funktionalität Referenzmodell BNB
Konzept Als erstes Ergebnis aus dem Forschungsprojekt "Entwicklung einer Methodik zur Festlegung von Benchmarks für LCA und LCC im Rahmen der BNB Systementwicklung - BNB Referenzmodell" (
10.2014 - 10.2015
Weiterentwicklung der Lebenszykluskosten-Methodik
Konzept Gegenstand des Forschungsprojektes war die Sichtung und wissenschaftliche Auswertung vorhandener Aussagen und Ergebnisse zu dem oben skizzierten Forschungsgegenstand. Es sollte keine neue Grundlagenforschung betrieben werden. Das Projekt gliederte sich in zwei A...
11.2013 - 01.2015
Ökobilanzierungstool eLCA: Konsolidierung, Erweiterung, Optimierung – Bilanzierung Bestand
Konzept Bestandsbilanzierung Die Bilanzierung von Bestandsgebäuden wurde nach den im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB_BK 2013_3 für Büro- und Verwaltungsgebäude) spezifizierten Berechnungsmethoden in den Rechenkern von eLCA integriert und die Benutzeroberflä...