Ressortforschung
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Ressortforschung seit 2006.
Filter
01.2022 - 02.2022
Innovation am Bau
Konzept Ein Schwerpunkt des Forschungsprojekts ist die Ermittlung des Status quo: Eine systematische Analyse soll aufzeigen, welche Arten von Innovationen im öffentlichen Hochbau bisher umgesetzt bzw. angewendet werden. Im Rahmen einer
05.2018 - 07.2018
Der Weg von Innovationen in die Praxis – systematische Analyse des Innovationstransfers
Konzept Die methodische Herangehensweise bei der Bearbeitung des Vorhabens setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: 1. Erarbeitung von Forschungsgrundlagen Bei der Erarbeitung der Forschungsgrundlagen geht es um die übergeordnete Frage, welche Innovation...
09.2017 - 09.2018
Anforderungen an die wettbewerbskonforme und innovationsfördernde Ausgestaltung der Zulassung von Nebenangeboten bei der Vergabe von Bauleistungen
Konzept Zunächst erfolgte eine Analyse der Voraussetzungen für die Zulassung von Nebenangeboten sowie der Abgrenzung zwischen und dem Verhältnis von Haupt- und Nebenangeboten. Nebenangebote sind – je nach einschlägigem Rechts regime – zugelassene oder nicht ausge...
08.2017 - 02.2019
Bedeutung des Patentwesens für die Wertschöpfungskette Bau
Konzept Die grundsätzliche methodische Vorgehensweise beruhte im Wesentlichen auf drei Elementen: 1. Auswertung der Patentdatenbank PATSTAT PATSTAT ist die weltweite Datenbank des Europäischen Patentamtes. In dieser Datenbank sind vielfäl...
09.2012 - 03.2013
Indikatoren zur Innovationstätigkeit am Bau im internationalen Vergleich
Konzept Empirische Grundlage der im Projekt vorgesehenen Untersuchungen waren Patentanmeldungen im Technikbereich "Bau" am europäischen Patentamt (EPO) im Zeitraum von 2005 bis 2012. Im Vordergrund der Betrachtung standen die Erfindungsaktivitäten von Akteuren d...
06.2009 - 01.2011
Innovationsstrategien am Bau im internationalen Vergleich
Konzept Die Umsetzung des Projekts erfolgte in drei Arbeitsphasen. In der ersten Phase wurde die Bauwirtschaft in 15 europäischen Ländern basierend auf der Auswertung quantitativer Daten und thematischer Studien verglichen. Neben Deutschland gehörten Belgien, Dänem...
10.2006 - 06.2008
Sind Nebenangebote innovativ?Bewertung von Nebenangeboten - Untersuchung der Auswirkungen auf Innovation
Konzept Über eine schriftliche Befragungsaktion bei den Bauverwaltungen des Bundes und der Länder, durch zusätzliche Interviews vor Ort und anhand der von einigen Bauverwaltungen vorgelegten Unterlagen, wurden die auf o.g. Fragestellung zielenden Daten gesammelt und ausg...