Projekte und Modellvorhaben
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Forschungsförderung, Ressortforschung und Modellvorhaben.
Filter
Bis
10.2007 - 03.2010
Beobachtung und Evaluation der Energieausweispraxis im mitteleuropäischen Vergleich
Die europäische Kommission lässt den Mitgliedstaaten bei der Umsetzung große Spielräume. Insbesondere können diese die Bewertungsmethode selbst festlegen und zwischen dem berechneten Bedarf und dem gemessenen Verbrauch als Indikator der Gesamtenergieeffizient wählen. Zudem können sie festlegen, w...
09.2007 - 08.2009
Evaluierung und Weiterentwicklung der anlagentechnischen Einzelanforderungen in der Energieeinsparverordnung (EnEV)
Gemäß Art. 4 Abs. 1 Satz 4 Richtlinie 2002/91/EG vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) sind die Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in regelmäßigen Zeitabständen, die fünf Jahre nicht überschreiten sollten, zu überp...
09.2007 - 08.2009
Auswirkungen europäischer Bestimmungen für Gesundheits- und Umweltschutz auf Bauprodukte und Bauwerke
Ausgangslage Neue harmonisierte europäische Normen für Bauprodukte berücksichtigen den Gesundheits- und Umweltschutz bisher noch nicht oder nur unzureichend. Gleichzeitig werden nationale Normen, auch wenn sie entsprechende Bestimmungen enthalten, aufgrund der Harmonisierun...
04.2007 - 07.2008
Erweiterung des DV-Programms "EMIS--Energie- und Medien-Informations-System" zur Auswertung von Kennziffern der Betriebsüberwachung gemäß RBBau--Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes K15
Anlass und Ausgangslage Das Programm EMIS--Energie- und Medien-Informations-System erfasst Energieverbrauchs-, Kosten- und Zählerdaten, sowie weitere Baunutzun...
04.2007 - 12.2007
Gutachten zur Evaluation der Vergabeverfahren nach VOB
Methodische Grundlage für die Evaluation aller Vergabeschritte nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) ist das Standart-Kosten-Modell (SKM). Dabei handelt es sich um eine Methodik zur Messung administrativer Belastungen, die durch die Er...
01.2007 - 04.2009
Benchmarks für die Energieeffizienz von Nichtwohngebäuden - Referenzwerte für Energieausweise
Die bestehende Liste von Referenzwerten basierte vornehmlich auf Energieverbrauchsdaten aus dem Zuständigkeitsbereich der öffentlichen Hand. Aus diesem Grund konnten insbesondere Gebäudetypen, die typischerweise im Bereich des Privateigentums vorzufinden sind, noch nicht hinreichend abgebildet we...
01.2007 - 07.2008
Wärmeschutz für Sonderfälle
In einer Vielzahl von Sonderfällen (Denkmalschutz, Fachwerk, …) können die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) an Bestandsgebäude nicht bzw. nicht vollständig umgesetzt werden, weil sie sich nicht wirtschaftlich darstellen lassen, den Erhalt der Bausubstanz beeinträchtigen oder...
12.2006 - 12.2008
Bewertung energetischer Anforderungen im Lichte steigender Energiepreise für die EnEV und die KfW-Förderung
Allein die Energiekosten haben sich seit der Erhebung der Datenbasis zur bisherigen Verordnung mehr als verdoppelt. Hinzu kommt, dass Innovationen bei Gebäuden und Bauprodukten, die insbesondere in Bezug auf hohe Energieeffizienz in Neu- und Altbau im letzten Jahrzehnt stattgefunden haben, angeme...