Projekte und Modellvorhaben
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Forschungsförderung, Ressortforschung und Modellvorhaben.
Filter
Filter
Bis
11.2014 - 08.2015
Untersuchung von Stellplatzsatzungen und Empfehlungen für Kostensenkungen unter Beachtung moderner Mobilitätskonzepte
Konzept Die Untersuchung umfasste die folgenden Arbeitsschritte: Zunächst wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen des Stellplatzbaus auf Landesebene analysiert. Anschließend folgte eine Untersuchung der Stellplatzvorschriften auf kommunaler Ebene anhand von ...
11.2014 - 02.2016
Arbeitshilfe "Nachhaltiges Bauen im Ausland"
Konzept Grundlage war die Bestimmung der Einflüsse auf Bauvorhaben im Ausland, die sich aus den kulturellen, klimatischen, wirtschaftlichen und weiteren Bedingungen ergeben. Mithilfe der identifizierten Randbedingungen wurde eine Untersuchung der Basis-Systemvariante des BNB (Neubau Büro-...
11.2014 - 05.2017
EnEV 2017 – Vorbereitende Untersuchungen
Konzept Im Forschungsprojekt wurden zunächst die Anforderungen der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden herausgestellt. Des Weiteren wurden die Ausgangsbedingungen in Deutschland analysiert, die sich durch die bisherige Anforderungsmethodik der Energieeinsparverordnung ...
11.2014 - 01.2015
Erweiterung des Berechnungsinstruments eLCA um die Funktionalität Referenzmodell BNB
Konzept Als erstes Ergebnis aus dem Forschungsprojekt "Entwicklung einer Methodik zur Festlegung von Benchmarks für LCA und LCC im Rahmen der BNB Systementwicklung - BNB Referenzmodell" (
11.2014 - 07.2016
Wissenschaftliche und technische Begleitung der Baukostensenkungskommission
Konzept Die wissenschaftliche und technische Begleitung der Baukostensenkungskommission im Rahmen des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen diente dazu, die Kommission praxisbezogen zu unterstützen. In diesem Zusammenhang umfasste die wissenschaftliche und technische Begleitung die ...
11.2014 - 02.2016
ÖKOBAUDAT - Erweiterungen für die Aufnahme von EPD-Datensätzen
Konzept Um die Voraussetzungen für den Aufbau eines europäischen EPD-Datennetzwerks zu schaffen, wurden die in soda4LCA vorhandenen technischen Möglichkeiten zur Integration verschiedener Knoten von soda4LCA zu einem Datennetzwerk um Möglichkeiten zur Verlinkung von EPD-Datensätzen konfor...
10.2014 - 10.2014
Bestandsinvestitionen 2014: Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen
Konzept In der Untersuchung wurde über die Verknüpfung von sekundärstatistischen Marktdaten mit Befragungsergebnissen aller relevanten Zielgruppen das Bestandsmarktvolumen hochgerechnet. Grundgesamtheit für die Befragung zum Wohnungsbau waren die privaten Haushalte der Bundesrepublik Deut...
10.2014 - 06.2016
Arbeitshilfe für die öffentliche Bauverwaltung zur Bewertung von LED-Beleuchtungsanlagen
Konzept Für das Vorhaben wurde ein Begleitkreis gebildet, dem das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sowie Vertreter der Bauverwaltungen, des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik (AMEV) und der LED -Leitmarktinitiative angehören.
10.2014 - 09.2015
Einfluss von Qualitätsstufen beim Bauen
Konzept Das Grundkonzept des Forschungsprojekts bediente sich der Literaturrecherche und dem plausibilisierenden Kostenvergleich, in welchem relevante Kosteneinflüsse (wie Größe der Baumaßnahme, Standort und Ausstattungsmerkmale) berücksichtigt wurden. Die Untersuchung stützte sich vor al...
10.2014 - 10.2015
Weiterentwicklung der Lebenszykluskosten-Methodik
Konzept Gegenstand des Forschungsprojektes war die Sichtung und wissenschaftliche Auswertung vorhandener Aussagen und Ergebnisse zu dem oben skizzierten Forschungsgegenstand. Es sollte keine neue Grundlagenforschung betrieben werden. Das Projekt gliederte sich in zwei A...