Projekte und Modellvorhaben
Aufgelistet werden laufende und abgeschlossene Projekte der Zukunft Bau Forschungsförderung, Ressortforschung und Modellvorhaben.
Filter
Filter
Bis
09.2021 - 01.2021
Standards im Wohnungsbau als Kostenfaktor
Konzept Das Projekt soll die folgenden Fragen beantworten: Welche Bedürfnisse und Ansprüche an die Ausstattung und den Zustand von Mietwohnungen besitzen die Nachfrager ( z. B. Größe der Wohnfläche, Anzahl Zimmer, Anzahl Bad, Balkon/Terrasse, Fenster/H...
08.2021 - 12.2021
BBSR Research Prototype 2022 – Realisierungswettbewerb
Konzept Forschungskonzeption Zu Projektbeginn wurde ein wettbewerblicher Dialog mit offenem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Dabei mussten die Teilnehmenden aufzeigen, wie sich mittels durchgängiger Prozessketten Optimierungspotenziale gegenüber konventionellen Planungs- und Fert...
08.2021 - 11.2021
Potenziale des Effizienzhaus Plus-Gebäudestandards in Kombination mit Wasserstofftechnologien
Konzept Wird im Laufe des Projektes ergänzt.
07.2021 - 10.2021
Kapitalintensität und Arbeitsproduktivität im Baugewerbe
Konzept Ausgangspunkt des Forschungsprojekts wird die Klärung der theoretischen Grundlagen sein. Einer gängigen Zerlegung zufolge lässt sich der Anstieg der Arbeitsproduktivität als Summe des Anstiegs der Kapitalintensität, also der Kapitalausstattung je Arbeitsplatz bzw. „Arbeitsstundenp...
07.2021 - 08.2021
Themenwettbewerb „10 Jahre Effizienzhaus Plus“
Konzept Die Betreuung und Durchführung des Themenwettbewerbs „10 Jahre Effizienzhaus Plus“ umfasst unter anderem die Vorbereitung des Wettbewerbs, die fachliche Prüfung des Wettbewerbskonzepts, die Veröffentlichung des Wettbewerbstextes, die Betreuung ...
06.2021 - 03.2022
BBSR Digital Twin Footprint
Konzept Forschungsansatz Im Projektverlauf sollen die unterschiedlichen Konzepte und Lösungswege mit den bereits bestehenden Grundlagen und Methoden der Gebäudeökobilanzierung im BIM
06.2021 - 01.2022
Untersuchung zu Energieausweisen für Effizienzhäuser Plus
Konzept Zunächst wird die Darstellung des bisher genutzten Energieausweises für Effizienzhäuser Plus analysiert. Zusammen mit BBSR und BMWSB wird überlegt, welche zentralen Inhalte zusätzlich zum gesetzlich geforderten Energieausweis in...
10.08.18.7-21.58
10.2021 - 10.2023
Grundlagen zur sicheren Identifikation und Planung barrierefreier Wegeketten für Menschen mit Seheinschränkungen im öffentlichen Verkehrs- und Freiraum
Im geplanten Forschungsvorhaben sollen typische, im stadträumlich gewachsenen bzw. zeitlich versetzt (um-)gebauten öffentlichen Verkehrs- und Freiraum vorkommende Abschnitte von Wegeketten mithilfe von Literaturauswertungen, Expertisen von Rehabilitationslehrer*innen für Blinde und Sehbehinderte ...
10.08.18.7-21.57
01.2022 - 01.2024
Analyse und Entwicklung relevanter BIM-Anwendungen mit größtmöglichem Potenzial für Kommunen und das Bauhandwerk
Gemeinsam zwischen öffentlichen Auftraggebern und dem Bauhandwerk werden mögliche BIM-Ziele und BIM-Anwendungen im Hinblick auf Mehrwerte für beide Seiten und auf technische Machbarkeit analysiert und priorisiert. Im Anschluss werden ausgewählte BIM-Anwendungen mit besonderer Relevanz bis auf die...
10.08.18.7-21.56
06.2021 - 06.2023
Funktionswandel des Wohnens. Bestandsaufnahme der aktuellen Wohnpraxis mit dem Ziel der Projektion zukünftigen Wohnbedarfs
Das Projekt hat eine Neubestimmung der Anforderungen und Bedürfnisse des Wohnens in Verbindung mit anderen Funktionen zum Ziel. Die aktuelle Wohnpraxis und Lebenssituation, sowie die Bedürfnisse der Menschen bilden die Grundlage für ein zukunftsfähiges Modell des Wohnens, Arbeitens und Lebens im ...