Veranstaltungskalender
Filter
Das Bauen von morgen: Experten geben ihre Ausblicke
Wie werden wir im Jahr 2050 bauen und wie werden der gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Kontext sowie der Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung das Bauen von morgen prägen?
Zukunft des Bauens: Hybride Konstruktionen – Herausforderungen und Chancen
Jedes Material hat spezielle Eigenschaften, die in Kombination miteinander besonders leistungsfähige Konstruktionen ermöglichen. Die Veranstaltungsreihe von DETAIL und von Zukunft Bau des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) befasst sich am 18. Juli 2019 in München mit dem Thema Hybride Konstruktionen.
Die Zukunft des Bauens 2019
Die Veranstaltungsreihe »Die Zukunft des Bauens« von DETAIL research in Kooperation mit der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geht in diesem Jahr in die siebte Runde.
Zukunft des Bauens: Modulares Bauen
Am 20. September 2018 stellen Experten aus Forschung und Praxis ihre neuesten Erkenntnisse und aktuellen Projekte zum Thema »Modulares Bauen – Große Bandbreite, vielfältige Potenziale« in München vor. DETAIL und die Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) diskutieren gemeinsam mit Architekten die Möglichkeiten des elementierten Bauens und beantworten Fragen zur Planung und Umsetzung.
Zukunft des Bauens: Re-cycle, Re-use
Vertreter aus Architekturbüros, der Forschung sowie der öffentlichen Hand sprechen am 03. Juli 2018 in Köln über aktuelle Entwicklungen und Projekte zum Thema »Re-cycle, Re-use«. Diskutieren Sie gemeinsam mit den Referenten über die Zukunft des Planens und Bauens.
Zukunft des Bauens: Multitalent Fassade
Die erste diesjährige Veranstaltung der Reihe »Die Zukunft des Bauens« befasst sich am 24. Mai 2018 in Hamburg mit aktuellen Entwicklungen rund um das Thema »Multitalent Fassade«. Organisiert von DETAIL und der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) treffen Experten aus Forschung und Praxis zu Vorträgen und Gesprächsrunden zusammen.
Rückblick Talk am Tresen am Messestand Zukunft Bau
Zwischen dem 21. und 23.02.2018 wurden auf der bautec in Berlin die Zukunftstrends der Baubranche mit innovativen Ergebnissen der Forschungsinitiative Zukunft Bau präsentiert.
Die Zukunft des Bauens 2018
Mit fünf Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Architekturdebatte wird die Reihe »Die Zukunft des Bauens« im Jahr 2018 fortgesetzt. DETAIL Research und die Forschungsinitiative Zukunft Bau verbinden dazu Information mit Inspiration und Networking.
Förderprogramm auf der bautec 2018
Die Zukunft des Bauens: Material und Konstruktion
Die letzte diesjährige Veranstaltung aus der Reihe »Die Zukunft des Bauens« befasst sich am 21. November 2017 in München mit aktuellen Entwicklungen rund um das Thema »Material und Konstruktion«. Organisiert von DETAIL, der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung – BBSR sowie dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – BMUB treffen Experten zu Vorträgen und Gesprächsrunden zusammen.