Veranstaltungskalender
Filter
Filter
Bis
Bis
Weltkongress Gebäudegrün
Die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V. (FBB) organisierte vom 20.-22.06.2017 den ersten Weltkongress Gebäudegrün in Deutschland in Berlin. Dabei waren über 800 Teilnehmer aus fast 30 Ländern sowie 100 Referenten. Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums (BMUB) statt und wurde durch die Forschungsinitiative Zukunft Bau gefördert.
Die Zukunft des Bauens 2017
Mit fünf Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Architekturdebatte wird die Reihe »Die Zukunft des Bauens« im Jahr 2017 fortgesetzt. Die etablierte Veranstaltungsreihe von DETAIL Research und der Forschungsinitiative Zukunft Bau verbindet Information, Inspiration und Networking.
6. Projektetage der Bauforschung
Der Austausch zu aktuellen Themen der anwendungsorientierten Bauforschung steht im Mittelpunkt der 6. Projektetage der Forschungsinitiative Zukunft Bau am 6. und 7. Juni 2017 in Bonn.
Zukunft Effizienzhaus Plus
Die Informationsstelle Effizienzhaus Plus veranstaltet auf den diesjährigen Berliner ENERGIETAGE am Freitag den 5. Mai 2017 einen Vortragsblock mit dem Titel "Zukunft Effizienzhaus Plus".
Spatial Typologies for New User Habits
Das Aedes Metropolitan Laboratory (ANCB) richtet in diesem Jahr in Berlin die fünfteilige Veranstaltungsreihe "Craftsmanship in the Digital Age" aus. Beleuchtet und diskutiert wird die Innovationskraft von digitalen Technologien auf Architektur, Werte und Herstellung.
Nachlese der 5. Projektetage der Bauforschung
Am 7. und 8. März 2017 trafen sich Expertinnen und Experten zu den 5. Projektetagen der Bauforschung der Forschungsinitiative Zukunft Bau. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Bauforschung (BBSR) hatte dazu nach Bonn eingeladen.
Nachlese der 6. Projektetage der Bauforschung
Am 6. und 7. Juni 2017 trafen sich Expertinnen und Experten zu den 6. Projektetagen der Bauforschung der Forschungsinitiative Zukunft Bau. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Bauforschung (BBSR) hatte dazu nach Bonn eingeladen.
Innovative Building Components
Das Aedes Metropolitan Laboratory (ANCB) richtet in diesem Jahr in Berlin die fünfteilige Veranstaltungsreihe "Craftsmanship in the Digital Age" aus. Beleuchtet und diskutiert wird die Innovationskraft von digitalen Technologien auf Architektur, Werte und Herstellung.
5. Projektetage der Bauforschung
Der Austausch zu aktuellen Themen der anwendungsorientierten Bauforschung steht im Mittelpunkt der 5. Projektetage der Forschungsinitiative Zukunft Bau am 7. und 8. März 2017 in Bonn.
Craftsmanship in the Digital Age
Das Aedes Metropolitan Laboratory (ANCB) richtet in diesem Jahr in Berlin eine fünfteilige Veranstaltungsreihe aus, in der die Innovationskraft von digitalen Technologien auf Architektur, Werte und Herstellung beleuchtet und diskutiert werden. Namhafte Architekten, Forscher und Industrievertreter stellen jeweils im öffentlichen Teil der Veranstaltung ihre Statements zur Diskussion. Es schließt sich ein Workshop mit ausgewählten Experten an. Die Reihe ist englischsprachig und wird durch die Forschungsinitiative Zukunft Bau gefördert.