Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Zukunft Effizienzhaus Plus
Die Informationsstelle Effizienzhaus Plus veranstaltet auf den diesjährigen Berliner ENERGIETAGE am Freitag den 5. Mai 2017 einen Vortragsblock mit dem Titel "Zukunft Effizienzhaus Plus".
Werkstattdiskurs zum Netzwerk Effizienzhaus Plus
Der Werkstattdiskurs ist Teil einer Workshopreihe zum Netzwerk Effizienzhaus Plus. Er fand am 21. Januar 2015 auf der BAU 2015 in München statt. Diskutiert wurden Messergebnisse der Modellprojekte, Ertragssteigerungen und aktuelle Trends für eine Plusenergie-Welt.
Themenwettbewerb 10 Jahre Effizienzhaus Plus wurde entschieden.
Am 7. Dezember 2021 wurden die Preisträger gekürt.
Neues aus dem Netzwerk der Effizienzhäuser Plus
Mit 35 Modellhäusern hat das 2011 ins Leben gerufene Netzwerk der Effizienzhäuser Plus mittlerweile einen großen Pool aufbauen können, um innovative Ansätze für höchste Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit zu erproben.
Fachtagung "Mehr als effizient – Perspektiven für das Gemeinschaftliche Bauen"
Die Forschungsinitiative Zukunft Bau lädt herzlich ein zur Fachtagung am 02.09.2015 in Berlin, bei der Fachexperten, Praktiker und Bewohner ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum energieeffizienten Bauen bei gemeinschaftlichen Wohnprojekten austauschen. Vorgestellt werden Modellprojekte aus Berlin und Tübingen, die architektonisch sowie bau- und energiepolitisch die Zukunft schon ins Heute holen. Im Anschluss der Präsentationen besteht die Möglichkeit, das Berliner Projekt unter fachkundiger Führung der Architekten zu besichtigen.
Fachsymposium „Effizienzhaus Plus – Ein Ansatz für Mehrfamilienhäuser und Bildungsbauten“
Am 18.02.2016 richtet die Forschungsinitiative Zukunft Bau in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) das Fachsymposium aus, welches im Rahmen der Baufachmesse bautec in Berlin stattfindet.
Fachsymposium "Was heißt klimaneutral Bauen im Effizienzhaus Plus Standard?"
Termin: Mittwoch, 21.02.2018 | 10:00 – 14:00 Uhr im Palais am Funkturm, Messe Berlin
Fachkonferenz "Effiziente Gebäude 2018"
Bereits zum 10. Mal findet die Fachkonferenz „Effiziente Gebäude“ statt, in diesem Jahr im turnusgemäßen Wechsel in Schleswig-Holstein. Der Fokus der ganztägigen Konferenz am 11. Dezember 2018 in Lübeck liegt auf energieeffizienten Architektur-, Technik und Quartierskonzepten.
Effizienzhaus Plus: Besichtigung Modellvorhaben Riedberg
Im Rahmen der Messe ISH organisiert die Forschungsinitiative Zukunft Bau am 11.03.2015 eine kostenfreie Fachexkursion zum Riedberg in Frankfurt am Main. Teilnehmende erhalten die Gelegenheit, einen mehrgeschossigen Wohnneubau im Effizienzhaus Plus-Standard zu besichtigen. Die Führung wird von baubeteiligten Fachexperten geleitet.
Effizienzhaus Plus – Vom Wohn- zum Bildungsgebäude
Ab dem Jahr 2019 müssen öffentliche Neubauten laut EU-Vorschrift den „nearly zero energy-Standard“ erreichen. Wie dies für Bildungsgebäude erreicht und übertroffen werden kann, soll durch eine Reihe von Modellvorhaben im Bildungsgebäudebereich gezeigt werden.