Zum Seiteninhalt springen
Zukunft Bau Logo Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Logo Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
Suche
Zukunft Bau Logo
MENÜ
  • Programme

    Übersicht Programme

    • 01.
    • Profil
    • Forschungsförderung
    • Ressortforschung
    • Variowohnungen
    • Pop-up Campus
    • Neues Europäisches Bauhaus
    • Effizienzhaus Plus
    • Infektionspräventives Bauen
    • 02.
    • Ausschreibungen
    • Projekte
    • Kostengünstiges Bauen
    • 02.
    • Vario News
    • Modellvorhaben
    • Veranstaltungen
    • Forschung
    • Publikationen
    • Förderprogramm
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
    • 02.
    • Videos zur Eröffnung am 29-08-2022
    • Projektübersicht
    • Videodokumentation
    • 02.
    • Impulsveranstaltung
    • 02.
    • Dialog zum Bauen der Zukunft
    • Ziele
    • Modellvorhaben
    • Forschung
    • Termine
    • Förderprogramm
    • E-Mobilität
    • Newsletter
    • Häufig gestellte Fragen
    • 02.
    • Warum
    • allgemeine Maßnahmen
    • Krankenhaus
    • Landwirtschaft
    • Flughafen
    • Kontakt
    • 03.
    • Maßnahmenpaket Baukostensenkung
    • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • 03.
    • Newsletter
    • Archiv
    • 03.
    • Modellvorhaben Übersicht
    • Baustellenblog
    • 03.
    • Fachsymposium bautec 02/2018
    • Fachsymposium Wohnungsbau 09/2018
    • 1. Netzwerktreffen 09/2017
    • 2. Netzwerktreffen 09/2018
    • 3. Netzwerktreffen 02/2019
    • 4. Netzwerktreffen - Konferenzbericht
    • Abschlussveranstaltung Variowohnungen
    • 03.
    • Begleitforschung
    • Architektursoziologische Evaluation
    • 03.
    • Forschungsberichte
    • Video
    • 03.
    • Förderrichtlinie Variowohnungen
    • 03.
    • Information in English on the Network Efficiency House Plus
    • 03.
    • Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin
    • Effizienzhaus Plus Wohnbauten
    • Weitere Effizienzhäuser Plus im Netzwerk
    • Effizienzhaus Plus Bildungsbauten
    • Effizienzhaus Plus im Altbau
    • Workshops
    • 03.
    • Begleitforschung BMUB Haus
    • Forschung - Netzwerk
    • Effizienzhaus Plus im Quartier
    • Abschlussberichte der Modellvorhaben
    • 03.
    • Ergebnisse des Themenwettbewerbs
    • Die Jury des Themenwettbewerbs
    • Jubiläumveranstaltung 10 Jahre Effizienzhaus Plus-Initiative
    • Rückblick
    • 03.
    • Förderrichtlinie Bildungsbauten 2015
    • Förderrichtlinie Wohngebäude 2012
    • 03.
    • Archiv
  • Förderung

    Übersicht Förderung

    • 01.
    • Antragstellung
    • Projektphase
    • 02.
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Projektetage der Bauforschung
    • 03.
    • Rückblicke
  • Projekte

    Übersicht Projekte

    • 01.
    • Forschungsförderung
    • Ressortforschung
    • Modellvorhaben
    • Forschungsprojekte
    • 02.
    • Modellvorhaben Effizienzhaus Plus
    • Modellvorhaben Variowohnungen
  • Mediathek

    Übersicht Mediathek

    • 01.
    • Forschungsberichte
    • Publikationen
    • Videos
    • Im Fokus
    • 02.
    • BBSR
    • BMI
    • 02.
    • Infektionsprävention
    • Das Bauen von morgen
  • Veranstaltungen

    Übersicht Veranstaltungen

    • 01.
    • Kalender
    • Projektetage der Bauforschung
    • Fachsymposium Lowtech
    • Zukunft Bau Kongresse
    • BAU 2021
    • Abschlussveranstaltung Variowohnungen
    • 02.
    • 2022
    • 2019
    • 02.
    • 2021
    • 2019
    • 02.
    • Rückblick
    • 03.
    • Videodokumentation
    • Referenten
    • 03.
    • Referenten
  • Termine
  • Über uns

    Übersicht Über uns

    • 01.
    • Kontakt und Hotlines
    • BBSR
    • Anfahrt
    • Themenportale
    • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
Suche
Zukunft Bau Logo
MENÜ
Suche Kontakt Newsletter EN Schließen
Programme
Profil
Forschungsförderung
Ressortforschung
Ausschreibungen
Projekte
Kostengünstiges Bauen
Maßnahmenpaket Baukostensenkung
Ergebnisse
Veranstaltungen
Variowohnungen
Vario News
Newsletter
Archiv
Modellvorhaben
Modellvorhaben Übersicht
Baustellenblog
Veranstaltungen
Fachsymposium bautec 02/2018
Fachsymposium Wohnungsbau 09/2018
1. Netzwerktreffen 09/2017
2. Netzwerktreffen 09/2018
3. Netzwerktreffen 02/2019
4. Netzwerktreffen - Konferenzbericht
Abschlussveranstaltung Variowohnungen
Forschung
Begleitforschung
Architektursoziologische Evaluation
Publikationen
Forschungsberichte
Video
Förderprogramm
Förderrichtlinie Variowohnungen
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Pop-up Campus
Videos zur Eröffnung am 29-08-2022
Projektübersicht
Videodokumentation
Neues Europäisches Bauhaus
Impulsveranstaltung
Effizienzhaus Plus
Dialog zum Bauen der Zukunft
Information in English on the Network Efficiency House Plus
Ziele
Modellvorhaben
Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in Berlin
Effizienzhaus Plus Wohnbauten
Weitere Effizienzhäuser Plus im Netzwerk
Effizienzhaus Plus Bildungsbauten
Effizienzhaus Plus im Altbau
Workshops
Forschung
Begleitforschung BMUB Haus
Forschung - Netzwerk
Effizienzhaus Plus im Quartier
Abschlussberichte der Modellvorhaben
Termine
Ergebnisse des Themenwettbewerbs
Die Jury des Themenwettbewerbs
Jubiläumveranstaltung 10 Jahre Effizienzhaus Plus-Initiative
Rückblick
Förderprogramm
Förderrichtlinie Bildungsbauten 2015
Förderrichtlinie Wohngebäude 2012
E-Mobilität
Newsletter
Archiv
Häufig gestellte Fragen
Infektionspräventives Bauen
Warum
allgemeine Maßnahmen
Krankenhaus
Landwirtschaft
Flughafen
Kontakt
Förderung
Antragstellung
Projektphase
Gute wissenschaftliche Praxis
Projektetage der Bauforschung
Rückblicke
Projekte
Forschungsförderung
Ressortforschung
Modellvorhaben
Modellvorhaben Effizienzhaus Plus
Modellvorhaben Variowohnungen
Forschungsprojekte
Mediathek
Forschungsberichte
Publikationen
BBSR
BMI
Videos
Im Fokus
Infektionsprävention
Das Bauen von morgen
Veranstaltungen
Kalender
Projektetage der Bauforschung
Fachsymposium Lowtech
2022
2019
Zukunft Bau Kongresse
2021
Videodokumentation
Referenten
2019
Referenten
BAU 2021
Rückblick
Abschlussveranstaltung Variowohnungen
Termine
Über uns
Kontakt und Hotlines
BBSR
Anfahrt
Themenportale
Presse
Kontakt
Impressum
Schließen
Zukunft Bau Keyvisual für den Auftritt auf der Messe Bau 2023 Quelle: BBSR

Messe

Messe BAU 2023: Zukunft Bau in der Halle B0

Vom 17. bis 22. April findet die BAU 2023 in München statt. Die Zukunft Bau…

mehr
Bildquelle: Frankfurt University of Applied Sciences, Prof. Timo Carl

Forschungsförderung

Förderaufruf 2023

Reichen Sie Ihre Projektskizze bis einschließlich 01.06.2023 ein!

mehr
Fluransicht aus dem Vario Projekt Collegium Academicum Urheberrecht: Thilo Ross Urh. Nr. 4026999, Quelle: DGJ Architektur GmbH

Variowohnungen

Fertigstellung und Bezug des Variowohnungen Projekts Collegium Academicum in Heidelberg

Nachdem das Modellvorhaben des Collegium Academicum fertiggestellt wurde,…

mehr
Quelle: Cira Moro

Ressortforschung

Bauen von morgen: Zukunftsthemen und Szenarien

Wie können wir die Herausforderungen der Gegenwart bewältigen und eine…

mehr
Frau desinfiziert ihre Hände. Quelle: Tom Bauer, TU Braunschweig

Forschungsförderung

Im Fokus: Infektionsprävention im Gebäude

Das Corona-Projekt SAVE untersucht, wie sich Infektionsrisiken in Gebäuden…

mehr

Neuigkeiten

Forschungsförderung

Förderaufruf 2023

Reichen Sie Ihre Projektskizze bis einschließlich 01.06.2023 ein!

mehr

Forschungsförderung

Vakuumglas_WALL

mehr

Variowohnungen

Fertigstellung und Bezug des Variowohnungen Projekts Collegium Academicum in Heidelberg

Nachdem das Modellvorhaben des Collegium Academicum fertiggestellt wurde,…

mehr

Alle Neuigkeiten

Zukunft Bau Datenbank

Subtraktive Bearbeitung von Gießereialtsand mittels CNC-gesteuerter Fräsmaschine
Quelle: Anne Liebringhausen, Uni Kassel

Projekte Bauforschung

Recherchieren Sie in Zukunft Bau Forschungsprojekten.

mehr
Viergeschossiger Wohnungsbau für Studierende in Bochum, Laerheide.
Quelle: ACMS Architekten GmbH, Wuppertal

Modellvorhaben

Recherchieren Sie in Zukunft Bau Modellvorhaben.

mehr

Forschungsprojekte

1097

Forschungsförderung

753

Ressortforschung

344

Modellvorhaben

81

Variowohnungen

18

Effizienzhäuser Plus

63


Nach Projekt suchen
Alle Projekte

Termine

Messe

17.04.2023

Messe BAU 2023: Zukunft Bau in der Halle B0

Vom 17. bis 22. April findet die BAU 2023 in München statt. Die Zukunft Bau…

Forschungsförderung

13.06.2023

Save the Date - 24. Projektetage der Bauforschung als Präsenzveranstaltung

Am 13. und 14. Juni 2023 finden die 24. Projektetage der Bauforschung…

Konferenz

23.11.2023

Zukunft Bau Kongress 2023

Vom 23. bis 24. November findet im WCCB Bonn der Zukunft Bau Kongress in…


Alle Termine

Publikationen

Structural hygiene in hospital construction

Forschungsförderung

Structural Hygiene in Hospital Construction - Planning recommendations for structural infection prevention in operating, emergency, and intensive care and in normal nursing care

mehr
Arbeitshilfe zur Tageslichtplanung in Büro- und Verwaltungsgebäuden

Ressortforschung

Tageslicht - Arbeitshilfe zur Tageslichtplanung in Büro- und Verwaltungsgebäuden

mehr
Zukunft Bau Kongress 2021: Bauwende - Publikation Cover

Forschungsförderung

Zukunft Bau Kongress 2021: Bauwende - klimabewusst erhalten, erneuern, bauen

mehr
Zukunft Bau Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften - Publikation Cover

Ressortforschung

Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften - Empfehlungen für Planende, Architektinnen und Architekten sowie Eigentümerinnen und Eigentümer

mehr
Zukunft Bau SNAP - Wettbewerbsverfahren Publikation Cover

Ressortforschung

SNAP – Wettbewerbsverfahren - Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben

mehr
Zukunft Bau SNAP - PLANUNGS- UND ARBEITSHILFEN Publikation Cover

Ressortforschung

SNAP – Planungs- und Arbeitshilfen - Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben

mehr

Forschungsförderung

BAULICHE HYGIENE IM KLINIKBAU – Planungsempfehlungen für die bauliche Infektionsprävention

mehr

Forschungsförderung

Zukunft Bau Forschungsförderung Sonderausgabe 2022

mehr

Ressortforschung

Bauen von morgen: Zukunftsthemen und Szenarien

mehr

Variowohnungen

Handlungsleitfaden Variowohnungen veröffentlicht

mehr
Titelblatt des Positionspapiers

Programm

Neues Europäisches Bauhaus: Positionen zum Beginn des Dialogs in Deutschland

mehr
Zukunft Bau Förderaufruf Publikation Cover

Forschungsförderung

Zukunft Bau Forschungsförderung Sonderausgabe 2021

mehr

Alle Publikationen
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere melden
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Logo
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Logo

© 2023 Copyright by BBR. Alle Rechte vorbehalten.