Bis zum 1. Juni 2022 können Projektideen für das Bauen von morgen beim BBSR eingereicht werden.
Weitere Informationen
BBSR präsentiert Forschungsdemonstrator auf der digitalBAU 2022
Besuchen Sie das BBSR vom 31.05.-02.06.2022 in der Kölner Messehalle 5 am…
BMWSB und BBSR fördern Forschungen für die Bauwende
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und…
20. Projektetage der Bauforschung
Vom 21. bis 23. Juni 2022 finden die 20. Projektetage der Bauforschung als…
Das Effizienzhaus Plus Netzwerk zeigt, wie energieeffizientes Bauen und Wohnen bereits heute möglich ist.
Das IKzB organisiert den Fachaustausch zu bau- und klimapolitisch zentralen Themen zwischen Theorie und Praxis.
Das Projekt Effizienzhaus Plus vereint Ideen zur Energieeinsparung im Gebäude- und Mobilitätsbereich.
Hier finden Sie eine Übersicht an realisierten Effizienzhäusern mit wissenschaftlichem Begleitprogramm.
Die Messdaten am Haus und die Erfahrungen der Bewohnerfamilie werden wissenschaftlich ausgewertet.
Neuigkeiten zum Thema Effizienzhaus Plus und zum energieefiizienten Bauen erhalten Sie über unseren Newsletter.
Hier erhalten Sie Hinweise zu Fachveranstaltungen. Darüber hinaus bieten wir gehaltene Vorträge zur Nachlese an.
Das Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität zeigt die Synergien der Themen Wohnen und Mobilität.
Das BMI fördert Modellvorhaben, die den "Effizienzhaus Plus-Standard" erfüllen. Der aktuelle Aufruf adressiert an Bildungsbauten.
Häufige Fragen und Antworten finden sich in der Rubrik Fragen und Antworten zum Effizienzhaus Plus (FAQ).