Veranstaltungskalender
Filter
Filter
Bis
Bis
31. Projektetage der Bauforschung als Präsenzveranstaltung
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Bestandsgebäude/ Wohnen Holzbau Klimaangepasstes Bauen Photovoltaik Brandschutz Lehmbau Automatisierung und Robotik Zirkuläres Bauen Das Programm und ein Link zur Anmeldung werden demnächst veröffen
Zukunft Bau-Förderrunde 2025: Rekordbeteiligung
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für das große Interesse und das Vertrauen in die Zukunft Bau Forschungsförderung. Wir freuen uns auf innovative Ideen und starke Impulse für das Bauen. Alle Projektskizzen werden nun sorgfältig geprüft. Die Ergebnisse der Auswahl teilen wir den Antragste
30. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden insgesamt 37 laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Umgang mit dem Gebäudebestand Maschinelles Lernen und Partizipation Nachwachsende Rohstoffe Mauerwerk / Lehm und Holzbauforschung Klimaneutralität und klimaangepasstes Bauen Photovoltai
Informationsveranstaltung zum Förderaufruf 2025
Sie planen ein innovatives Forschungsvorhaben im Bereich Bauwesen oder Architektur? Informieren Sie sich frühzeitig über die Rahmenbedingungen, Schwerpunkte und Fördermöglichkeiten des aktuellen Förderaufrufs 2025 der Zukunft Bau Forschungsförderung! Erfahren Sie mehr über förderpolitische Ziele, Sc
Zukunft Bau Kongress 2025
Das Bundesbauministerium lädt gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung zum Zukunft Bau Kongress ein, der unter dem Leitgedanken „Architektur als gesellschaftliche Aufgabe“ stattfindet. Neben ökologischen Herausforderungen betont der Kongress die soziale Verantwortung beim
29. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern: Suffizientes Wohnen/ sanieren/ umbauen Holzbauforschung Zirkuläres Bauen/ Rückbau/ Recycling Digitale Planungswerkzeuge für Bestandsgebäude Bauliche Hygiene Bauwirtschaft/ Planung und Baulogistik Ge
Messe BAU 2025: Zukunft Bau in der Halle A3
Die Zukunft Bau Forschungsförderung wird in der Halle A3 mit einem Messestand vertreten sein.
Neue digitale Wissensplattform für baulichen Gesundheitsschutz
Das innovative Portal bietet umfassende Informationen und Planungshilfen zum baulichen Gesundheits- und Infektionsschutz. Zielgruppen wie Architekten, Planerinnen, Bauherren und Verantwortliche in Gesundheitsämtern können mit der Plattform evidenzbasierte Entscheidungen für Neu- und Bestandsbauten t
BBSR Research Prototype 2026 | Design Build Competition: Besichtigungstermin und Ausschreibung für Forschungsprojekt
Für das Forschungs- und Realisierungsprojekt BBSR Research Prototype 2026 – ein Projekt, das gezielt die Mehrwerte digitaler Anwendungen für das Planen und Bauen der Zukunft ausloten und demonstrieren soll – läuft derzeit die Ausschreibung. Dabei entsteht eine physische Struktur als real erlebbares
28. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Vorgestellt und diskutiert werden insgesamt 22 laufende Zukunft Bau Forschungsprojekte zu folgenden Themenfeldern: • Umgang mit Bestandsgebäuden • wirtschaftliches und klimaneutrales Planen und (Um-)Bauen/ KI • nachwachsende Rohstoffe • Forschung im Holz- und Betonbau, Hanf als Bewehrung • klimaange