Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) fördert mit der Zukunft Bau Forschungsförderung Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die Erkenntnisse, Strategien, Konzepte, Verfahren, Techniken und Materialien für eine zukunftsweisende und nachhaltige Entwicklung im Bereich Bauen und Wohnen generieren.

Die Zukunft Bau Forschungsförderung setzt damit wichtige Impulse für eine nachhaltige Transformation des gesamten Baubereichs. Sie unterstützt den Erkenntniszuwachs und den Wissenstransfer im Bereich der technischen, baukulturellen und organisatorischen Innovationen sowie die Umsetzung neuer Erkenntnisse in die Planungs- und Baupraxis.

Die Zukunft Bau Forschungsförderung bietet eine Plattform, um innovative Ansätze zu konzipieren, zu erproben und zu vermitteln, neue Rahmenbedingungen auszuloten sowie die Zukunft des Bauens mit der Fachöffentlichkeit zu diskutieren.

Die Frist zur Projekteinreichung für die Zukunft Bau Forschungsförderung endete am 1. Juni 2023. Der nächste Förderaufruf wird voraussichtlich im Februar 2024 auf der Webseite von Zukunft Bau zukunftbau.de veröffentlicht. Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

Zuständig ist das Referat WB 3 „Forschung und Innovation im Bauwesen“ im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Es betreut fachlich und administrativ die Umsetzung der Forschungsförderung.