Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Filter
Bis
Bis
ge3TEX: Gewebt, gewirkt, geschäumt – 3D Textilien für die Gebäudehülle
Einfach Bauen 2 - Planen-Bauen-Messen: Anwendung integraler Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen mit Holz, Leichtbeton und hochwärmedämmendem Mauerwerk in Pilotprojekten anhand der Ergebnisse aus Einfach Bauen 1
Vom Gewerbegebiet zum produktiven Stadtquartier: Dienstleistungs- und Industriestandorte als Labore und Impulsgeber für nachhaltige Stadtentwicklung
Leichtbeton-3D-Druck: Additive Fertigung von multifunktionalen, monolithischen Wandelementen durch Extrusion von Leichtbeton
Modifizierte Teilsicherheitsbeiwerte für Mauerwerkswände im Bestand
RE-USE: Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojektes
Handlungsleitfaden Variowohnungen veröffentlicht
Mit dieser Publikation werden die zentralen Erkenntnisse der Begleitforschung in Form von Handlungsempfehlungen erläutert. Die Modellvorhaben sowie internationale Vergleichsprojekte werden in Form von Steckbriefen in Wort und Bild präsentiert.
BAUTEILKATALOG – Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieareale für die Kreativwirtschaft
Die Veröffentlichung zeigt, wie brachliegende Industrieareale so hergerichtet werden können, dass sie die Kreativwirtschaft nutzen und beleben kann. Dokumentiert werden 42 Fallbeispiele für die Umnutzung von Industriebrachen. Die Handlungsempfehlungen der Praxishilfe konzentrieren sich sowohl auf bautechnische Aspekte als auch auf Fragen der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Rahmenbedingungen. Die Veröffentlichung richtet sich vor allem an Architekten, Planer, Fachleute in Kommunalverwaltungen sowie Grundstückseigentümer.
Adaptive Gebäudestrukturen zur Erhöhung der Ressourceneffizienz von Geschossbauten im Städtischen Raum
Open Call: "Material- und Stoffkreisläufe" und "Konstruktives Design für eine postfossile Gesellschaft"
Bis 22. Mai 2022 können sich Studierende mit vielfältigen Beiträgen zu den Themen Materialkreisläufe/ Stoffströme/ Konstruktives Design bewerben, um ihre Ergebnisse auf der Student Conference vom 21./22.09.2022 in Berlin zu präsentieren.