Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Bis
Bis
Förderaufruf 2021: BMI und BBSR fördern Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für das Bauen von morgen
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ruft zur Teilnahme an der neuen Förderrunde des Innovationsprogramms Zukunft Bau auf. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und andere Akteure aus der Bauforschung können Anträge für Forschungsvorhaben bis zum 1. Juni 2021 beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung einreichen. Das BBSR setzt das Innovationsprogramm Zukunft Bau für das BMI um.
16. Projektetage der Bauforschung im Online-Format
Als Team der Zukunft Bau Forschungsförderung möchten wir auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin den fachlichen Austausch zwischen Forschungsprojekten und dem Transfer der Ergebnisse in die Praxis fördern. Derzeit ist jedoch noch nicht abzusehen, ob und wann in Deutschland wieder größere Veranstaltungen stattfinden können. Daher werden die kommenden Projektetage der Bauforschung erneut als Online-basiertes Format durchgeführt. Die 16. Projektetage der Bauforschung finden am 02. und 04. März 2021 in einem Webkonferenz-Forum statt. Wie gehabt steht bei den Projektetagen der Austausch zu aktuellen Themen der Bauforschung im Mittelpunkt.
Rückblick 15. Projektetage der Bauforschung
Auf große Resonanz stießen die 15. Projektetage der Bauforschung. Sie fanden erstmalig digital aufgrund der Covid-Pandemie statt. Vom 29. Juni bis 01. Juli 2020 diskutierten Forschende und Fachleute zu 26 geförderten Zukunft Bau-Projekten in den Themenblöcken: • Gebäudehülle und -Technik, Brandschutz • Material und Fertigung • Planung, Architektur und Stadtraum
Zukunft Bau Forschungsförderung Sonderausgabe 2021
Neue Impulse für Planung und Baupraxis: Die Zukunft Bau Forschungsförderung
Im Fokus: Infektionsprävention im Gebäude
Das Corona-Projekt SAVE untersucht, wie sich Infektionsrisiken in Gebäuden senken lassen.
Einreichfrist zum Förderaufruf 2020: BMI und BBSR fördern Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für das Bauen von morgen
Bis zum 1. Juli 2020 können Projektideen für das Bauen von morgen beim BBSR eingereicht werden. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hatten am 18. Februar 2020 die Förderrunde des neu zugeschnittenen Innovationsprogramms Zukunft Bau gestartet. Bewerben können sich alle Einrichtungen und Unternehmen, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Bereichen Bauwesen, Architektur sowie Bau- und Wohnungswirtschaft befassen.
Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren - Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven Wohnanlagen
Soziale Mischung in Wohnquartieren ist eine wichtige Aufgabe für Stadtentwicklung und Wohnungspolitik. Auf das schwieriger werdende Zusammenleben in einer heterogener werdenden Gesellschaft muss die Entwicklung von Wohnanlagen reagieren. Wie funktioniert soziale Mischung, in denen auch preisgünstige Wohnungen, unterschiedliche Wohnformen sowie Haushalte mit erschwertem Zugang zum Wohnungsmarkt erwünscht sind? Die Antwort liegt sowohl in der hohen Wohnzufriedenheit als auch in der guten Nachbarschaft – es sind die Erfolgskriterien sozial gemischter Neubauquartiere. Planerisch sehr relevant dabei erweisen sich die Gebäudetypologie, die Dichte, das Wohnungsgemenge, die Wohnungsgrundrisse und das Wohnumfeld.
15. Projektetage der Bauforschung – jetzt als Online-Format
Als Team der Zukunft Bau Forschungsförderung möchten wir auch in Zeiten der Corona- Pandemie weiterhin den fachlichen Austausch zwischen Forschungsprojekten und dem Transfer der Ergebnisse in die Praxis fördern. Derzeit ist jedoch noch nicht abzusehen, ob und wann in Deutschland wieder größere Veranstaltungen stattfinden können. Wir haben daher ein Konzept entwickelt, um die für den Sommer 2020 angesetzten Projektetage der Bauforschung als Online-basiertes Format durchzuführen. Die 15. Projektetage der Bauforschung finden am 29./30. Juni und 01. Juli 2020 in einem Webkonferenz-Forum statt. Wie gehabt steht bei den Projektetagen der Austausch zu aktuellen Themen der Bauforschung im Mittelpunkt.
Zukunft Bau Kongress 2019 - Bauen im Wandel
Wie zukunftsfähig ist das Bauen? Welchen Einfluss haben Klimawandel und Digitalisierung? An welchem Wendepunkt steht das Bauen und was sollte sich wandeln? Und wie kann Forschung zum Wandel beitragen und einfacher in die Praxis einfließen?
Zukunft Bau Forschungsförderung Sonderausgabe 2020
Neue Impulse für Planung und Baupraxis: Die Zukunft Bau Forschungsförderung