Termine
> Veranstaltungen im Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität, Berlin
> Veranstaltungen bundesweit
Termine
Fachsymposium Effizienzhaus Plus im Rahmen der bautec 2020
Der 16. Workshop des Netzwerks Effizienzhaus Plus ist in Vorbereitung und wird am
- Mittwoch, 19. Februar 2020, 10:00 bis 16:30 Uhr
- in der Conference Area (Halle 6.2) auf dem Messegelände Berlin
- im Rahmen der Fachmesse Bautec 2020
stattfinden. Auf dem Offenen Netzwerktreffen Effizienzhaus Plus am 19. Februar werden unter der Überschrift „Effizienzhaus Plus – Impulse für den Klimaschutz“ die wichtigsten Erkenntnisse zu Effizienzhaus Plus-Wohngebäuden sowie aktuelle Erkenntnisse zu Effizienzhaus Plus-Bildungsbauten im Fokus stehen. Ein breit gefächertes Themenspektrum lädt zur Diskussion ein. Bitte merken Sie sich den Termin schon heute verbindlich vor!
Termine
Fachsymposium Netzwerk Effizienzhaus Plus
Der 14. Workshop des Netzwerks Effizienzhaus Plus fand am
- Mittwoch, 16. Januar 2019, 10:00 bis 14:15 Uhr
- im ICM – Internationales Congress Center München
- im Rahmen der Fachmesse BAU 2019
statt. Das Thema „Effizienzhaus Plus: Marktreife erreicht?“ stand im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot viel Raum, um Erfahrungen, Planungstipps und Visionen auszutauschen.
Download Flyer
Termine des Informations- und Kompetenzzentrums für zukunftsgerechtes Bauen, Berlin
Das Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen hat jeden Donnerstag und Samstag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Jeweils um 16 Uhr können Interessierte an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Zusätzlich finden regelmäßig Veranstaltungen statt.
>> Link zu aktuellen Terminen des Veranstalters
>> Link zum Rückblick von Veranstaltungen
Weitere Termine
Fachkonferenz "Effiziente Gebäude 2018"
Die von der ZEBAU GmbH veranstaltete Tagung am 11. Dezember 2018 in Lübeck bietet sowohl Input zu Ressourceneffizienz als auch zur möglichst CO2-neutralen Planung, Errichtung und dem energiereduzierten Betrieb besonders von Nichtwohngebäuden. Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Themen Holzbau, innovative Gebäudetechniken und energieeffizienter, kommunaler Klimaschutz.
>> Programm und weitere Informationen