Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Bis
Bis
Zukunft Bau auf der bautec 2020 in Berlin
Unter dem Leitthema "Das Bauen von morgen" ist Zukunft Bau mit Themen des verantwortungsvollen Bauens und mit Forschungsergebnissen auf der Fachmesse bautec vom 18. bis 21.02.2020 in Berlin vertreten. Die Feder der Messepräsenz führt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und mit sich uns auszutauschen!
6. Kongress Zukunftsraum Schule – Bildungsbauten nachhaltig gestalten
Heute stehen mehr denn je neue, starke Impulse zum Klimawandel im Blickpunkt, sowohl zum Umgang mit den Ursachen als auch zur Bewältigung der Folgen. Ebenso wird die Digitalisierung weder um die Schule noch um den Bau einen Bogen machen. Vielmehr sind Konzepte und Lösungswege zu ihrer sinnvollen Umsetzung in die Praxis gesucht.
Produktiver durch Digitalisierung? (Ungenutzte) Potenziale für die Baubranche
Abschlussveranstaltung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Serielles Bauen – Bezahlbarkeit, Heimat, Klimaschutz und Nachhaltigkeit?
Serielle und modulare Bauweisen tragen dazu bei, Wohnungen bezahlbar zu machen: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat lädt Sie herzlich zu seiner Fachveranstaltung im Rahmen der EXPO REAL in München ein, gemeinsam mit Staatssekretärin Anne Katrin Bohle aktuelle Wohnraumfragen zu erörtern und Maßnahmen der Wohnraumoffensive des Bundes zu erkunden. Die Fachveranstaltung findet am Dienstag, dem 8. Oktober 2019 in Halle A1, Stand 250 statt.
Die Zukunft des Bauens 2019
Die Veranstaltungsreihe »Die Zukunft des Bauens« von DETAIL research in Kooperation mit der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geht in diesem Jahr in die siebte Runde.
Zukunft des Bauens: Hybride Konstruktionen – Herausforderungen und Chancen
Jedes Material hat spezielle Eigenschaften, die in Kombination miteinander besonders leistungsfähige Konstruktionen ermöglichen. Die Veranstaltungsreihe von DETAIL und von Zukunft Bau des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) befasst sich am 18. Juli 2019 in München mit dem Thema Hybride Konstruktionen.
Einladung zum Abend der Bauforschung im CLB Berlin
Im Beisein von Staatssekretärin Anne Katrin Bohle veranstaltet das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gemeinsam mit dem BBSR am 9. Juli 2019 einen Abend der Bauforschung im CLB Berlin und lädt dazu alle Interessierten herzlich ein. Vorgestellt werden das neue Innovationsprogramm Zukunft Bau sowie ausgewählte Forschungen zum solaren, textilen und robotischen Bauen. Flankiert wird der Abend von der aktuellen Ausstellung „Zukunft Bau: Forschung für Planung und Praxis“.
Ausstellung Zukunft Bau: Forschung für Planung und Praxis
Vom 18. Juni bis zum 20. Juli 2019 zeigt das CLB in Berlin erstmalig eine neue Ausstellung zum Innovationsprogramm Zukunft Bau.
Was die Bauforschung bewegt
Am 4. und 5. Juni 2019 fanden die 12. Projektetage der Bauforschung im BBSR in Bonn statt. Forschende sowie Fachexpertinnen und -experten nutzten die Gelegenheit, ihre Projekte zu diskutieren und sich zu vernetzen.
13. Projektetage der Bauforschung
Bei den 13. Projektetagen der Bauforschung am 5. und 6. November 2019 in Bonn steht der Austausch zu aktuellen Themen der Bauforschung im Mittelpunkt.