Neue Meldungen im Überblick
Aufgelistet werden Neuigkeiten aus den Programzweigen Forschungsförderung, Effizienzhaus Plus und Variowohnungen. Zudem erscheinen vereinzelt Meldungen aus der Ressortforschung, welche von der Webseite des BBSR stammen.
Filter
Bis
Bis
Einblicke Baustelle Variowohnungen Kassel Martini-Quartier
Das einzige Modellvorhaben in Hessen entsteht in Kassel. Auf einem ehemaligen Brauereigelände wird eine Reihe Wohnhäuser errichtet, u. a. auch das Modellvorhaben im Rahmen des Variowohnen-Programms. Am 21.08.2020 besuchten das BBSR und die Begleitforschung das Projekt. Man traf sich dort auch mit dem Bauherrn und den PlanerInnen.
10 Jahre Forschungsinitiative Effizienzhaus Plus
Mit dem 17. Netzwerktreffen „Effizienzhaus Plus macht Schule“ startet BMI auf der BAU ONLINE 2021 in das Jubiläumsjahr seiner Forschungsinitiative Effizienzhaus Plus.
Effizienzhaus Plus – Planungsempfehlungen
Effizienzhaus Plus – Das Haus als Kraftwerk und Tankstelle für die E-Mobilität ist ein Zukunftsbaustein für die Energiewende in Deutschland. Die Broschüre gibt 40 Handlungsempfehlungen und zeigt die vorbildliche Umsetzung an Bestands- und Neubauten.
14. Workshop und Fachsymposium Netzwerk Effizienzhaus Plus
Das Netzwerk Effizienzhaus Plus lädt Sie herzlich ein zu seinem 14. Workshop am 16. Januar 2019 in München. Die Veranstaltung ist der Frage gewidmet: "Hat das Effizienzhaus Plus die Marktreife erreicht?" Vorgestellt und ausgetauscht werden Erfahrungen, Planungstipps und Visionen.
Wege zum Effizienzhaus Plus
In Deutschland hat energiesparendes Bauen eine lange Tradition. Seit mehr als 30 Jahren wird am Gebäude der Zukunft geforscht, das klimaneutral bewohnt werden kann. Das Effizienzhaus Plus ist nicht an eine bestimmte Technologie gebunden, sondern es kann vielfältig durch eine intelligente Kombination von energieeffizienten Bautechnologien und erneuerbaren Energiegewinnsystemen realisiert werden.
Fachsymposium Wohnungsbau
Das Bundesbauministerium lädt gemeinsam mit dem BBSR zu einem Fachsymposium zum Thema Wohnungsbau anlässlich des Modellvorhabenprogramms „Variowohnungen“ am 20. September 2018 nach Berlin ein. Im Angesicht einer globalen Wohnraumkrise, steigenden Bodenpreisen und einem eklatanten Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Ballungsgebieten ist das Thema Wohnen in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte gerückt. Wie lässt sich Wohnungsbau zukunftsfähig und gerecht gestalten? Braucht der Wohnungsbau grundsätzlich neue Ansätze oder kann nicht an Altbewährtem angeknüpft werden?
Fachkonferenz "Effiziente Gebäude 2018"
Bereits zum 10. Mal findet die Fachkonferenz „Effiziente Gebäude“ statt, in diesem Jahr im turnusgemäßen Wechsel in Schleswig-Holstein. Der Fokus der ganztägigen Konferenz am 11. Dezember 2018 in Lübeck liegt auf energieeffizienten Architektur-, Technik und Quartierskonzepten.