Für das Forschungs- und Realisierungsprojekt BBSR Research Prototype 2026 – ein Projekt, das gezielt die Mehrwerte digitaler Anwendungen für das Planen und Bauen der Zukunft ausloten und demonstrieren soll – läuft derzeit die Ausschreibung. Dabei entsteht eine physische Struktur als real erlebbares Forschungsobjekt, das die Frage nach den Potentialen der Digitalisierung zur Bewältigung der Herausforderungen im Bauwesen praxisnah beantwortet und zugleich diese Innovationen einem breiten Publikum zugänglich macht. Neben den Anforderungen an die Forschungsstruktur bietet das Projekt die Möglichkeit der Akzentuierung nach eigenen Schwerpunkten und Forschungsthemen. Wenn Sie in Ihrem Fachgebiet gerade spannende Forschungsthemen im Bereich der Digitalisierung verfolgen, bietet der Research Prototype 2026 die Möglichkeit, die theoretischen Ansätze in eine Entwurfsaufgabe zu überführen und im Zuge der Landesgartenschau 2026 in Neuss real umzusetzen.
Interessierte sind eingeladen, am 27. November 2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr an einer Besichtigung des Bauplatzes auf dem Gelände der Landesgartenschau (LAGA) in Neuss teilzunehmen. Eine kurze Anmeldung per E-Mail sowie das Tragen einer Warnweste sind erforderlich.
Das Projekt fordert die Errichtung eines standsicheren, witterungsbeständigen Gebäudes mit mindestens 50 m² Grundfläche, das innovative Planungs- und Fertigungstechniken demonstriert und während der Landesgartenschau 2026 ausgestellt und danach flexibel weitergenutzt wird. Die Design Build Competition richtet sich besonders an Nachwuchsforschende, die zukunftsweisende Planungstechniken umsetzen möchten.
Einreichungsfrist für die Projektvorschläge: 28. Februar 2025, 10:00 Uhr