Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim wird zum Effizienzhaus Plus

Die Louise-Otto-Peters-Schule (LOP) in Hockenheim ist die erste im Förderprogramm Effizienzhaus Plus Bildungsbauten des Bundesbauministeriums aufgenommene Bildungseinrichtung. In Hockenheim entsteht mit dem Neubau der Luise-Otto-Peters-Schule ein klimaneutrales Gebäude der Zukunft, unter dessen Dach drei Schulformen vereint sind. Für die Berufsvorbereitung, ein berufliches Gymnasium und die Ausbildung im Bereich der Altenpflege und des Erzieherberufs bietet der Neubau zukünftig insgesamt 280 Schülern Raum.

Auf dem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück des ehemaligen katholischen Kindergartens St. Josef gegenüber der alten Schule entsteht ein helles, freundliches und energetisch hoch modernes Gebäude, das die Klimaschutzleitlinien des Kreises erfüllt und zugleich die gesetzlichen Vorgaben deutlich übererfüllt.

Das Gebäude ist so beschaffen, dass es sowohl aus ökonomischer wie auch aus ökologischer Sicht so effizient wie möglich betrieben werden kann: Mit dem Neubau werden bis zu 65 t CO2/a gegenüber einem Standard-Neubau eingespart. Die Gebäudehülle der Effizienzhaus Plus Schule wird im Passivhausstandard errichtet. Durch den Einsatz einer Wärmepumpe in Kombination mit Eisspeichertechnologie, die auch für die sommerliche passive Kühlung eingesetzt wird, soll ein besonders energieeffizienter Betrieb sichergestellt werden. Auf das städtische Nahwärmenetz muss zukünftig nur in Spitzenlastzeiten zurückgegriffen werden. Eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 191,4 kWpeak dient als „KleinKraftwerk“. Die Energiebilanz des Gebäudes ist mit einem endenergetischen Überschuss von 4,21 kWh/m²a berechnet. Die Netto- Grundfläche beträgt 3.766m², die Nutzfläche 5.051,8m².

Das Projekt trägt zur Verwirklichung des klimaneutralen Gebäudebestandes in Deutschland bei und stellt einen innovativen Ansatz für vergleichbare Folgeprojekte im Bildungsbau dar. Die Planung der Louise-Otto-Peters-Schule hat das regional ansässige Büro Roth.Architekten vorgenommen, Fertigstellung des Gebäudes war im Juli 2017. Die offizielle Einweihung der Schule erfolgt im Oktober. Wie zuvor schon bei den Effizienzhaus Plus Wohngebäuden wird im Anschluss daran auch bei der LOP- Schule ein zweijähriges Intensivmonitoring durchgeführt.

Standort: Schubertstraße, 68766 Hockenheim
Baujahr: 
2016/17
Bauherr: 
Eigenbetrieb Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis, Dietmar-Hopp-Straße 8, 74889 Sinsheim
Architekt: 
Roth.Architekten.GmbH, Friedrichstraße 36, 68723 Schwetzingen - www.architekten-roth.de
Monitoring:  
ina Planungsgesellschaft mbH, Schleiermacherstraße 12, 64283 Darmstadt - 
www.ina-darmstadt.de
Technische Gebäudeausrüstung:
 Ing.-Büro Wilhaug GmbH, Pirminstraße 1, Mosbach – www.wilhaug.de; BF Controls Ltd., Walpersdorfer Str. 31, Schwabach; Beck Elektroanlagen GmbH, Bahnhofstr. 22, Helmstadt-Bargen – www.ing-beck.de
Art der Maßnahme: 
Neubau
Status: 
fertiggestellt 

Downloard:

Steckbrief (pdf | 1,6 MByte)

Pressemitteilung Sommer 2016 (pdf | 160kByte)

Pressemitteilung Einweihung Oktober 2017 (pdf | 130kByte)

 Eindrücke vom Richtfest