Hochschule Ulm

Der Ersatzneubau der Hochschule Ulm befindet sich an der Albert-Einstein-Allee, östlich des vorhandenen Hochschulgebäudes und bildet zusammen mit diesem den neuen Hochschulcampus auf dem Oberen Eselsberg. Das im Effizienzhaus-Plus-Standard geplante Gebäude soll die Hochschulflächen im stark sanierungsbedürftigen Objekt in der Eberhardt-Finck-Straße in Ulm-Böfingen ersetzen.
Das Gebäude dient der Lehre und Forschung mehrerer Institute der Hochschule Ulm und enthält Laborräume sowie Büro-, Besprechungs- und Seminarbereiche. Mit dem Effizienzhaus-Plus-Standard entspricht das Gebäude den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg seinen Gebäudebestand bis 2050 klimaneutral zu gestalten.
Standort: Albert-Einstein-Allee 53, 89081 Ulm
Baujahr: 2018 - 2020
Bauherr: Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm, Mähringer Weg 148, 89075 Ulm, www.vermoegenundbau-bw.de
Architekt: Entwurfsplanung (LPH 1-4): Vermögen und Bau Baden Württemberg, Amt Ulm; Ausführungsplanung (LPH 5-8): Spreen Architekten, Sommerstraße 36, 81543 München, www.spreen-architekten.de; Baudurchführung (LPH6-8): Sterr-Ludwig Planer GmbH, Arnegger Straße 1, 89134 Blaustein für Spreen Architekten, www.sterr-ludwig.de
Monitoring: Fraunhofer IBP Holzkirchen, Abteilung EER, Fraunhoferstr. 10, 83626 Valley. www.ibp.fraunhofer.de
Technische Gebäudeausrüstung: ee concept, Spreestraße 3, 64295 Darmstadt, www.ee-concept.de Planungsgruppe M+M AG, 71034 Böblingen, www.pgmm.com, mit fachlicher Unterstützung von Vermögen und Bau BW, Amt Ulm und Hochschule Ulm
Art der Maßnahme: Neubau
Status: Bau und Monitoring in Arbeit
Downloard:
Steckbrief (pdf | 1,3 MByte)