Suche nach
Filter
Ökologische Baustoffwahl (Aspekte zur komplexen Planungsaufgabe "Schadstoffarmes Bauen")
Einen besonderen Schwerpunkt legt die Veröffentlichung auf den Umgang mit Stoffgruppen, die immer wieder für Unsicherheit bei Planern und Bauherren sorgen. Dazu zählen besonders besorgniserregende Stoffe, Formaldehyd sowie Biozide. Die Arbeitshilfe bietet einen Überblick, in welchen Bauproduktgruppe
Nachhaltiges Bauen des Bundes (Grundlagen – Methoden – Werkzeuge)
Mit dem Leitfaden Nachhaltiges Bauen und dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen hat das Bundesbauministerium Instrumente entwickelt, um ambitionierte Ziele für den Bundesbau umzusetzen. Die Broschüre "Nachhaltiges Bauen des Bundes" bietet einen Überblick der Nachhaltigkeitsaktivitäten des Bundes so
Sustainable Building by the Federal Government (Principles – Methods – Tools)
With the guide "Sustainable building" and the evaluation system "Sustainable building" the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety has developed instruments to implement ambitious goals for the sustainable construction of federal buildings. The brochure
Nachhaltige Büro- und Verwaltungsgebäude (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) des Bundes)
Die vorliegende Broschüre informiert über die Anwendung des BNB am Beispiel der Systemvariante Neubau und Komplettmodernisierung von Büro- und Verwaltungsgebäuden. Sie gibt einen zeitlichen Überblick über die Entwicklung des nachhaltigen Bauens vom Beginn der Definition des Begriffs Nachhaltigkeit b
Tageslicht (Arbeitshilfe zur Tageslichtplanung in Büro- und Verwaltungsgebäuden)
Eine Antwort darauf gibt die vorliegende Zukunft Bau Broschüre. Sie veranschaulicht die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Erstellung einer Arbeitshilfe Tageslichtverfügbarkeit“. Der Fokus des Projekts lag auf der Vermittlung von Planungsgrundlagen sowie der Entwicklung eines einfachen und schnelle