Suche nach
Filter
Bis
10.08.18.7-06.01
10.2006 - 06.2008
Baukultur als Lernprozess
Die gegenwärtige Diskussion über Baukultur in Deutschland ist nicht voraussetzungslos. Das Forschungsprojekt "Baukultur als Lernprozess und Innovationspotential" untersucht die unter verschiedenen historischen Voraussetzungen sich immer wieder neu stellende Frage nach baukulturellem Anspruch und ...
10.08.18.7-11.47
03.2012 - 03.2015
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und der betriebswirtschaftlichen Kompetenz von Unternehmen des Bauwesens durch Verbesserung ihrer Fähigkeit, Innovationen wirtschaftlich einzuschätzen und Innovationsprozesse erfolgreich zu gestalten
Die Bauwirtschaft zeichnet sich im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen durch eine geringe Innovationsfreudigkeit aus, die nur zum Teil den engen bauordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen geschuldet ist. Im Blickpunkt dieses Forschungsvorhaben steht deshalb die Entwicklung von Instrumenten, um ...
10.08.18.7-07.01
09.2007 - 09.2008
Innovationsbiogaphien in der Bauwirtschaft
Das Ziel des Projekts bestand darin, neue Erkenntnisse über den Ablauf von Innovationen in der Bauwirtschaft zu gewinnen. Zu diesem Zweck wurde eine Analyse vor allem des internationalen Forschungsstands erarbeitet und es wurden zehn Innovationsbiographien durchgeführt. Mit lnnovationsbiographien...