Concept-M Bien-Zenker

Das zweigeschossige Wohngebäude befindet sich in der neu errichteten Fertighauswelt in Köln-Frechen und wurde im Jahr 2011 gebaut. Durch die Kombination einer energiesparenden Effizienzbauweise in Verbindung mit dem Einsatz hocheffizienter Photovoltaik-Anlagen, sowie der Nutzung von Erdwärme über Erdkollektor, erzeugt das Gebäude mehr Energie als es für den Gebäudebetrieb benötigt.
Eine intelligente Gebäudeautomation, sowie ein in das Haus integrierter Stromspeicher, ermöglichen einen hohen Eigenstromnutzungsanteil. Neben diesem hohen Eigenanteil des Stromverbrauchs im Haus selbst, kann der zusätzlich vorhandene Energieüberschuss über eine im Carport angeordnete Ladesäule für Elektromobilitätsanwendungen (E-PKW, Pedelec, etc.) zur Verfügung gestellt werden. Der reine Energieüberschuss des Hauses, ohne die weiteren auf dem Grundstück angeordneten energieerzeugenden Komponenten, reicht bei einem Energieverbrauch eines E-PKW’s von rund 17kWh pro 100 km für eine Laufleistung von rund 29.000 km/Jahr aus.
* dies entspricht einer jährlichen Fahrleistung eines mittleren E-PKWs von 29.000 km (17kWh/100km) | ||||
Baujahr: | 2011 | Hüllflächenfaktor A/V: | 0,72m-1 | |
---|---|---|---|---|
Bruttogrundfläche: | 259 m² | Stromüberschuss: | 4.957 kWh/a* | |
Beheizte Nettogrundfläche: | 194m² | KG 300: | 587.658 EUR | |
Beheiztes Gebäudevolumen: | ca. 776 m³ | KG 400: | 314.469 EUR |
Allgemeine Informationen
Standort:
FertighausWelt Köln, Europaallee 45 (Parzelle 2), 50226 Frechen
Bauherr und Ansprechpartner:
Bien-Zenker AG, Am Distelrasen 2, 36381 Schlüchtern
Herr Jürgen Sperzel
Architekten:
Bien-Zenker AG, Beate Thierbach, www.bien-zenker.de
Monitoring:
Fraunhofer-Institut für Bauphysik Stuttgart, www.ibp.fraunhofer.de/wt
Technische Gebäudeausrüstung:
Bien-Zenker AG, Zaugg GmbH, Rödental, Elektrotechnik Dollinger, Finsterbergen, Raos Solar GmbH, Michelstadt, NSC GmbH, Liechtenstein