Neu-Ulm Pfuhler Straße 12 & 14
Im Zuge des Wettbewerbs Effizienzhaus Plus im Altbau wurde die Modernisierung der 1938 erstellten Mittelhäuser in Reihenbebauung in der Pfuhler Straße 12 und 14 durchgeführt. Bei der Sanierung stand die behutsame bauliche Umsetzung zur Erreichung des Effizienzhaus Plus Standards im Vordergrund. Eine sorgfältige Tageslichtplanung für das Wohngebäude und der Einsatz von Materialien, mit vorbildlicher Ökobilanzierung sind Bestandteil des Gesamtkonzepts. Das Projekt zeigt, dass modernisierte Gebäude im Bestand auf dem Niveau von Effizienzhäusern Plus möglich sind und als Energielieferant in Netzwerke der Quartiersversorgung und auch der Elektromobilität eingebunden werden können.
* dies entspricht einer jährlichen Fahrleistung eines mittleren E-PKWs von 12.000 km (17kWh/100km) | ||||
Baujahr: | 1938 / 2015 | Hüllflächenfaktor A/V: | 0,67 m-1 | |
---|---|---|---|---|
Bruttogrundfläche: | 695,64 m² | Stromüberschuss: | 2.022 kWh/a* | |
Beheizte Nettogrundfläche: | 595,76 m² | Gesamtkosten KG300 + KG400 : | 797.000 € + 519.000 € | |
Beheiztes Gebäudevolumen: | 1.816 m³ | Mehrkosten Effizienzhaus Plus: | noch nicht dokumentiert |
Allgemeine Informationen
Standort:
Pfuhler-Straße 12 + 14, Neu-Ulm
Bauherr und Ansprechpartner:
NUWOG Wohungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm, Schützenstraße 32, 89231 Neu-Ulm
Herr Ozwirk, NUWOG Wohungsgesellschaft
Architekt:
o5 architekten bda raab hafke lang, www.o5-architekten.de
Monitoring:
RWTH Aachen Universität, Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D, www.e3d.rwth-aachen.de
Energieplanung:
ina Planungsgesellschaft mbH, www.ina-darmstadt.de
Technische Gebäudeausrüstung:
EGS-plan Stuttgart, www.egs-plan.de
Messdaten
Erweiterter Steckbrief
Begleitforschungsprojekt - Neu-Ulm Pfuhler Straße 12 & 14
Film "Effizienzhaus Plus im Altbau"
Der Film "Effizienzhaus Plus im Altbau".
Weiterführende Links
Interview der Informationsstelle Effizienzhaus Plus mit Ruben Lang im Rahmen der Einweihung der Effizienzhäuser Plus im Altbau in Neu-Ulm.