Willkommen zur 15. Ausgabe des Newsletters Effizienzhaus Plus!

Herzlich willkommen zur zweiten Newsletter-Ausgabe der Informationsstelle 'Effizienzhaus Plus' im neuen Jahr. Das Jahr 2017 ist bereits mit einem Großereignis, der Weltleitmesse BAU 2017 in München, gestartet und die positiven Impulse aus den dortigen Veranstaltungen und Diskussionen möchten wir an Sie weitergeben.

Im Jahr 2017 erwarten wir spannende Entwicklungen für das Effizienzhaus Plus Netzwerk. Der erste Bildungsbau wird eingeweiht und das jeweilige technische Monitoring gestartet, um genauere Erkenntnisse zum Effizienzhaus Plus Ansatz bei Nichtwohngebäuden zu gewinnen. Der Effizienzhaus Plus Ansatz im Geschosswohnungsbau wird weiter in den Fokus gerückt und die aktuellen Diskussionen um den klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050 bereichern inhaltlich viele Veranstaltungen in Deutschland. Gleichzeitig hat sich das Logo der Initiative weiterentwickelt und unterstreicht somit, dass die Initiative Effizienzhaus Plus des Bundesbauministeriums auch über mehrere Legislaturperioden hinweg auch zukünftig von baupolitisch zentraler Bedeutung ist.

Wie in jedem Newsletter weisen wir Sie auf die zeitnah kommenden interessanten Veranstaltungen hin und berichten über alle Neuigkeiten aus dem Netzwerk.

Bei Fragen rund um den Effizienzhaus Plus Ansatz, Förderungen und den Modellvorhaben können Sie sich gerne an uns wenden.

 

Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre,

Ihre Informationsstelle 'Effizienzhaus Plus' 

1 | Aktuelles

Ankündigung: Allgäuer Altbautage 4. und 5. März 2017

Die Informationsstelle Effizienzhaus Plus ist auf den 18. Allgäuer Altbautagen vertreten, die vom 4. bis 5. März 2017 in Kempten stattfinden. 

Mehr Informationen finden Sie hier.

Berliner ENERGIETAGE 2017

Die Informationsstelle Effizienzhaus Plus veranstaltet am 5. Mai 2017 einen Vortragsblock auf den diesjährigen Berliner ENERGIETAGE. 

Mehr Informationen finden Sie hier.

Verleihung „Respekt und Perspektive“ Bauen im Bestand Preis 2016 für das Effizienzhaus Plus im Altbau in Neu-Ulm

Das Effizienzhaus Plus im Altbau von o5 Architekten wurde von der deutschen Bauzeitung (db) mit dem Preis „Respekt und Perspektive“ im Bestand gewürdigt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Kurzbeschreibungen: Abschlussberichte

Bereits für 18 Modellvorhaben sind die Abschlussberichte im Internet abrufbar. Weitere 12 folgen im Laufe des Jahres. Aktuell dazugekommen sind die Projekte „Licht + Luft" in Tübingen und das „Energy+ home“ in Darmstadt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Rückblick: 11. Netzwerktreffen auf der BAU 2017

Der 11. Workshop des Effizienzhaus Plus Netzwerks auf der BAU 2017 in München erfreute sich großer Resonanz!

Mehr Informationen finden Sie hier.

FORUM "Effizienzhaus Plus - Plusenergie in der Praxis" auf der BAU 2017

Am 19. Januar 2017 fand außerdem das FORUM "Effizienzhaus Plus - Plusenergie in der Praxis" mit vier unterschiedlichen Vorträgen und Diskussion statt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

2 | Aktivitäten rund um den Effizienzhaus Plus-Ansatz

"Energetische Gebäudestandards im Vergleich mit dem Effizienzhaus Plus"

Vom Fraunhofer IBP wird derzeit eine Broschüre entwickelt in der die unterschiedlichen Gebäudestandards mit dem Effizienzhaus Plus verglichen werden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

„Handlungsempfehlungen für den Effizienzhaus Plus Ansatz“

Das Projekt „Handlungsempfehlungen für den Effizienzhaus Plus Standard“ ist gestartet.

Mehr Informationen finden Sie hier.

„Umweltpotenziale von Effizienzhaus Plus Gebäuden“

Ein weiteres Projekt das derzeit im Rahmen der Forschungsinitiative bearbeitet wird ist das Projekt „Umweltpotenziale von Effizienzhaus Plus Gebäuden“.    

Mehr Informationen finden Sie hier.

3 | Berichte aus dem Netzwerk

Das Effizienzhaus Plus im Quartier

Die FertighausWelt Wuppertal zeigt als vernetztes Quartier eine wirtschaftliche Zukunftslösung im Plusenergiebereich.

Mehr Informationen finden Sie hier.

5 | Interview

Der Bauherr des Effizienzhaus Plus in Lüneburg im Gespräch

Jürgen Molt, der Bauherr des Effizienzhauses Plus in Lüneburg, im Gespräch mit der Informationsstelle Effizienzhaus Plus.

Mehr Informationen finden Sie hier.

6 | Termine

Bundesweite Veranstaltungen

04.-05.03.2017, Kempten
18. Allgäuer Altbautage

31.03.2017, Bewerbungsschluss für den SmartHome Award 2017
Mehr Informationen finden Sie hier.

05.05.2017, Berlin
Berliner ENERGIETAGE 2017

22.05.2017, Aachen
22. Fachkongress Kommunales Energiemanagement

16.10.2017, Oldenburg
Klima(+) Oldenburg

10.10.2017, Hamburg
Effiziente Gebäude 2017

14.-15.11.2017, Stuttgart
5. Kongress ZUKUNFTSRAUM Schule

 

Bleiben Sie immer aktuell informiert! Folgen Sie uns auf Twitter (@ImEffizienzhaus) oder auf Facebook (https://de-de.facebook.com/EffizienzhausPlus).

 


© 2017 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

Pressekontakt

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Informationsstelle Effizienzhaus Plus
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Große Elbstraße 146

22767 Hamburg

E-Mail: effizienzhaus@zebau.de