Zurück

Inhalte

Neue Standards und Maßnahmesets für die stufenweise, altengerechte Wohnungsanpassung im Neubau

Ergebnisse

Projektbeschreibung

Projektbeteiligte

Eckdaten

Neue Standards und Maßnahmesets für die stufenweise, altengerechte Wohnungsanpassung im Neubau


Projektnummer
10.08.18.7-10.11
Projektbeginn
09.2010
Projektende
06.2014
Projektstatus
abgeschlossen mit Bericht

Ergebnisse

Nach Berechnungen des GdW werden bis 2020 ca. 800.000 altengerechte Wohnungen zusätzlich benötigt (0cM) 2007). Das Forschungsvorhaben geht davon aus, dass der rapide steigende Bedarf (12.koord. BV 2009) an altengerechten Wohnungen für die schätzungsweise 20,1 Millionen Menschen, die in Deutschland 2025 über 65 Jahre alt sein werden (DV 2008), wesentlich leichter und effizienter im Neubau als durch Umbau im Bestand geschaffen werden kann. Daher sollte Forschung zum altengerechten Wohnen verstärkt die Potentiale von neu zu bauenden Wohnungen einbeziehen.

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, Maßnahmensets für unterschiedliche Standards im Wohnungsneubau zu identifizieren sowie diese in einem anschaulichen und praxisgerechten Katalog darzustellen (Maßnahmen-Katalog, textlich und planerisch), so dass Anwendungen in der Praxis erfolgen können. Die Maßnahmen beziehen sich nicht allein auf die starren DIN-Normen zur Barrierefreiheit, sondern gehen darüber hinaus und beziehen zusätzliche grundlegende Qualitäten des altengerechten Wohnens ein, Die Untersuchung beinhaltet die Definition eines kostengünstigen Mindeststandards, der gleichzeitig die Basis für die Entwicklung weiterer Stufen ist. Nutzen: Daraus werden Impulse für zielführende bauliche und grundrisstypologische Lösungen erwartet. Eine Differenzierung und Steigerung des altengerechten Wohnungsangebots kann dadurch nachhaltig gefördert werden.

Projektbeteiligte
Antragsteller/in :

Universität Stuttgart, Fakultät 1 — Architektur und Stadtplanung Institut Wohnen und Entwerfen
Keplerstraße 11
70174 Stuttgart

Federführende/r Forscher/in (alternativ Sprecher/in) :

Prof. Dr.-Ing. Thomas Jocher (Bearbeiter)

Fachbetreuer/in im BBSR :

Guido Hagel, WB 3

Eckdaten
Schlagworte zum Projekt : Wohnungsbau; Neubau; Demografischer Wandel; Anpassung; Altengerecht; Bedarf; Barrierefreiheit; Standard; Maßnahmenkatalog; Wohnungsanpassung;
Einordnung in Zukunft Bau : Forschungsförderung, Bestandsgebäude, Forschungsbericht
Bundesförderung in EUR : 168.000,00