Inhalte
Neue Wohnungsfrage: Wohnbauen in Klein- und Mittelstädten
Neue Wohnungsfrage: Wohnbauen in Klein- und Mittelstädten
Neue Wohnungsfrage
10.08.18.7-18.55
01.2019
10.2019
abgeschlossen mit Bericht
Ergebnisse
Die Stärkung des Wohnungsneubaus und Maßnahmen zur Sicherung bezahlbaren Wohnens stehen aktuell im Fokus der Tagespolitik in Deutschland. Die Probleme in der Wohnraumversorgung betreffen dabei nicht nur die Metropolen sondern auch kleinere Städte und den ländlichen Raum. In der Tagung soll daher diskutiert werden, wie in Klein- und Mittelstädten der Wohnungsbestand gesichert werden kann und welche Formen von Neubauten sinnvoll sind.
Ganz besonders die Frage der Ausgestaltung von Wohnungen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels.
Die Veranstaltung regt zu einem Innovations- und Erfahrungsausstausch an und trägt damit zur Bündelung aller Kräfte für mehr bezahlbaren Wohnungsbau bei.
Der Verein "Forum Stadt" ist ein Zusammenschluss von 90 Klein- und Mittelstädten im deutschsprachigen Raum.
Projektbeteiligte | |
---|---|
Antragsteller/in : |
Forum Stadt e.V. Prof. Dr. Tilman Harlander Ritterstraße 17 73728 Esslingen am Neckar |
Federführende/r Forscher/in (alternativ Sprecher/in) : |
Prof. Dr. Tilman Harlander Forum Stadt e.V. Ritterstraße 17 73728 Esslingen am Neckar |
Fachbetreuer/in im BBSR : |
Guido Hagel, WB 3 |
Eckdaten | |
---|---|
Schlagworte zum Projekt : | Wohnungsfrage, Wohnungsbestand, Bauträger |
Einordnung in Zukunft Bau : | Wohnungsbau, Forschungsbericht, Forschungsförderung |