Inhalte
Entwicklung einer standardisierten Struktur für BIM-Anwendungsfälle
Entwicklung einer standardisierten Struktur für BIM-Anwendungsfälle
Struktur BIM-Anwendungsfälle
10.08.18.7-20.47
03.2021
04.2023
abgeschlossen mit Bericht
Ergebnisse
Mit fortschreitender Durchdringung der Methode BIM in der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft eröffnet sich die Thematik der BIM-Anwendungsfälle einer immer größer werdenden Anwenderschaft. BIM-Anwendungsfälle als zentraler Bestandteil der BIM-Methode rücken damit immer weiter in den Vordergrund. Recherchen zeigten, dass ein für die erfolgreiche Kommunikation und Durchführung von BIM-Anwendungsfällen notwendiges, einheitliches Verständnis von BIM-Anwendungsfällen nicht vorhanden war. Durch die Entwicklung und Bereitstellung einer standardisierten Struktur für BIM-Anwendungsfälle wurden im Rahmen des zugrundeliegenden Forschungsprojektes Ansätze geschaffen, die ein einheitliches Verständnis über zu beschreibende und zu vermittelnde Inhalte eine BIM-Anwendungsfalles ermöglichen, sowie weitere Ansätze aufgezeigt, die der weiteren Standardisierung und Harmonisierung von BIM-Anwendungsfällen zutragen. Für den Entwicklungsprozess wurden Expertinnen und Experten der Branche einbezogen, wodurch wissenschaftlich fundierte und praxisbezogene Lösungsansätze bereitgestellt werden können, die beispielsweise auch im Rahmen von Expertenempfehlungen des VDI und DIN veröffentlicht wurden. Durch die Bereitstellung eines technischen Demonstrators wurde eine lokale Anwendung entwickelt, über welche der Zugang zu den Ergebnissen des Forschungsprojektes für Anwendende vereinfacht wurde: Anwendende können den Demonstrator nutzen, um BIM-Anwendungsfälle in der entwickelten Struktur zu definieren, verwalten und exportieren sowie über die Verwendung der definierten Metadaten innerhalb der Anwendung zu identifizieren.
Projektbeteiligte | |
---|---|
Antragsteller/in : |
Bergische Universität Wuppertal |
Federführende/r Forscher/in (alternativ Sprecher/in) : |
Bergische Universität Wuppertal Apl.-Prof. Dr.-Ing.-habil. Anica Meins-Becker |
Fachbetreuer/in im BBSR : |
Anne Bauer, WB 3 |
Eckdaten | |
---|---|
Einordnung in Zukunft Bau : | Forschungsförderung, BIM/ digitale Planungsprozesse, Forschungsbericht |
Forschungskategorie nach EU : | Grundlagenforschung |
Art des Unternehmens : | Einrichtung für Forschung und Wissensverbreitung |
Bundesförderung in EUR : | 189.320,00 |
Projektetage der Bauforschung | ||
---|---|---|
Projektvorstellung 1 | 10.06.2021 | Mehr |
Projektvorstellung 2 | 21.06.2022 |