Inhalte
Großtechnische Herstellung eines Recyclingfunktions-Wandbaustoffs - Durchführbarkeitsstudie mit Fokus auf Fertigungsprozess, Stoffströme, Marktpotential, Logistik und bilanzielle Betrachtungen
Großtechnische Herstellung eines Recyclingfunktions-Wandbaustoffs - Durchführbarkeitsstudie mit Fokus auf Fertigungsprozess, Stoffströme, Marktpotential, Logistik und bilanzielle Betrachtungen
10.08.18.7-21.10
07.2021
12.2022
abgeschlossen mit Bericht
Ergebnisse

Gegenstand des Projektes ist die Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie zur großtechnischen Herstellung eines innovativen Wandbaustoffs. Dieser zeichnet sich in seiner Zusammensetzung durch hohe Anteile an rezyklierten Materialien aus bei sehr guten bauphysikalischen Eigenschaften. Im Rahmen der Durchführbarkeitsstudie werden relevante Fragestellungen in Hinblick auf eine großtechnische Herstellbarkeit bearbeitet. Die Versorgung mit den benötigten Ausgangsmaterialien steht dabei ebenso im Fokus wie zugehörige Fertigungsprozesse und die Marktsituation unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Faktoren.
Projektbeteiligte | |
---|---|
Antragsteller/in : |
Leipfinger-Bader GmbH |
Federführende/r Forscher/in (alternativ Sprecher/in) : |
Leipfinger-Bader GmbH |
Fachbetreuer/in im BBSR : |
Daniel Wöffen, WB 3 |
Eckdaten | |
---|---|
Einordnung in Zukunft Bau : | Forschungsförderung, Mauerwerksbau, Zirkuläres Bauen/ Rückbau/ Recycling, Neue Materialien und Techniken, Forschungsbericht |
Forschungskategorie nach EU : | Durchführbarkeitsstudien |
Art des Unternehmens : | Sonstiges (z.B. ein großes Unternehmen) |
Bundesförderung in EUR : | 95.476,00 |
Projektetage der Bauforschung | ||
---|---|---|
Projektvorstellung 1 | 10.11.2021 | |
Projektvorstellung 2 | 20.09.2022 |