Zurück

Inhalte

Schwarzer Bewuchs, Biofilme, Schimmelpilze an Trinkwasserberührten Bauteilen in Gebäuden.

Projektbeschreibung

Projektbeteiligte

Eckdaten

Projektetage der Bauforschung

Schwarzer Bewuchs, Biofilme, Schimmelpilze an Trinkwasserberührten Bauteilen in Gebäuden.

Ursachenergründung, Bewertungsgrundlage und gesundheitliche Relevanz.


Projektnummer
10.08.18.7-24.14
Projektbeginn
07.2024
Projektende
06.2026
Projektstatus
laufend

Schwarze Flocken am Ablauf einer Sanitäreinheit, © GFI mbH

Das Problem von schwarzen Flocken an trinkwasserberührten Bauteilen ist seit vielen Jahren bekannt. Allgemein werden diese schwarzen Flocken als ungefährliche, lediglich als kosmetisches Problem dargestellte, schwarze Hefe bezeichnet 1,2. Unsere ersten Untersuchungen zeigen jedoch, dass es sich bei den vorgefundenen schwarzen Flocken in bzw. an Perlatoren um einen Pilz des Fusarium oxysporoim-Artenkomplexes handelt. Er konnte von dem Leibnitz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH als die Spezies Fusarium veterinarium identifiziert werden. Internationale Publikationen der letzten Jahre, beschreiben ebenfalls das Auftreten von Pilzen in Trinkwassersystemen von Krankenhäusern. Damit stellen sich neue Fragen, deren Beantwortung eine weitere Bearbeitung im Rahmen dieses praxisnahen Forschungsprojektes dringend bedarf.

Projektbeteiligte
Antragsteller/in :

Universität Duisburg Essen
Universitätsstraße 5
45141 Essen

Federführende/r Forscher/in (alternativ Sprecher/in) :

Universität Duisburg Essen
Fakultät für Chemie, AK Gutmann
Institutsleitung: Prof Dr. Jochen S. Gutmann
Projektleitung: Dipl.-Ing. J. Brandes
 

Weitere Forscher/innen :

Forscher 2:
Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH
Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West gGmbH
Leitung: Prof Dr. Jochen S. Gutmann
Bearbeitung: Prof Dr. Jochen S. Gutmann

Forscher 3:
Facharztpraxis die Lunge
MVZ Pneumologie K22
Leitung: Dr. med. Rainer Schädlich
Bearbeitung: Dr. med. Rainer Schädlich

Forscher 4:
Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW
Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW
Leitung: Frank Hehl
Bearbeitung: Frank Hehl

Forscher 5:
figawa - Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e. V.
figawa - Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e. V.
Leitung: Volker Meyer
Bearbeitung: Volker Meyer

Forscher 6:
Gesellschaft für Innenraumhygiene mbH
Gesellschaft für Innenraumhygiene mbH
Leitung: Sigrid Brandes
Bearbeitung: Sigrid Brandes

Forscher 7:
Hochschule Niederrhein,
Fachbereich Chemie, Instrumentelle Analytik
Leitung: Prof. M. Jäger
Bearbeitung: Prof. M. Jäger

Fachbetreuer/in im BBSR :

Guido Hagel, WB 3

Eckdaten
Schlagworte zum Projekt : Trinkwasser, Pilze, Gesundheitsschutz, Fusarium, Hygiene, Materialeinfluss
Einordnung in Zukunft Bau : Forschungsbericht, Forschungsförderung
Forschungskategorie nach EU : Grundlagenforschung
Art des Unternehmens : Einrichtung für Forschung und Wissensverbreitung
Bundesförderung in EUR : 177.244,00
Projektetage der Bauforschung
Projektvorstellung 1 11.03.2025