Hochschule in Ulm
Ulm, EHP Bildungsbau
laufend
Ergebnisse
Der Ersatzneubau der Hochschule Ulm befindet sich an der Albert-Einstein-Allee, östlich des vorhandenen Hochschulgebäudes, und bildet zusammen mit diesem den neuen Hochschulcampus auf dem Oberen Eselsberg. Das im Effizienzhaus-Plus-Standard geplante Gebäude ersetzt die Räumlichkeiten im stark sanierungsbedürftigen Objekt in der Eberhardt-Finck-Straße in Ulm-Böfingen.
Das Gebäude dient der Lehre und Forschung mehrerer Institute der Hochschule Ulm und enthält Laborräume sowie Büro-, Besprechungs- und Seminarbereiche. Mit dem Effizienzhaus Plus Standard erfüllt das Gebäude die Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, das seinen Gebäudebestand bis 2050 weitgehend klimaneutral gestalten will.
| Projektbeteiligte | |
|---|---|
| Bauherr/in : |
Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm, Mähringer Weg 148, 89075 Ulm, www.vermoegenundbau-bw.de |
| Architekt/in : |
Entwurfsplanung (LPH 1-4): Vermögen und Bau Baden Württemberg, Amt Ulm |
| Federführende/r Forscher/in (alternativ Sprecher/in) : |
Fraunhofer IBP Holzkirchen, Abteilung EER, Fraunhoferstr. 10, 83626 Valley, www.ibp.fraunhofer.de |
| Eckdaten | |
|---|---|
| Standort : |
Albert-Einstein-Allee 53, 89081 Ulm |
| Einordnung in Zukunft Bau : | Effizienzhaus Plus, Energieeinsparung/ -gewinnung, Öffentliche Gebäude |
| Weitere Eckdaten Effizienzhaus Plus | |
|---|---|
| Typ der Baumaßnahme : | Neubau |
| Nutzung : | Kultur und Bildung |
| Fertigstellung Bau : | 31.12.2020 |
| Bruttogrundfläche in m² : | 11.291 |
| Technische Gebäudeausrüstung : |
ee concept, Spreestraße 3, 64295 Darmstadt, www.ee-concept.de Planungsgruppe M+M AG, 71034 Böblingen, www.pgmm.com, mit fachlicher Unterstützung von Vermögen und Bau BW, Amt Ulm und Hochschule Ulm |
| Beheizte Nettogrundfläche in m² : | 10.114 |
| Beheiztes Gebäudevolumen in m³ : | 48.661 |
| Hüllflächenfaktor A/V in m-1 : | 0,25 |
| Stromüberschuss in kWh/a : | 71.927 |
| Bildergalerie |
|---|









