Zurück

Inhalte

BMWSB-Impulse zum Klimaschutz Teil 3

Projektbeschreibung

Projektbeteiligte

Eckdaten

BMWSB-Impulse zum Klimaschutz Teil 3


Projektnummer
Projektbeginn
11.2021
Projektende
04.2022
Projektstatus
abgeschlossen ohne Bericht

Konzept

Das multimethodische Evaluationskonzept berücksichtigt alle relevanten Perspektiven und Akteursgruppen mittels qualitativer und quantitativer Erhebungsmethoden. Im Sinne einer wechselseitigen Methodenkontrolle bzw. -Triangulation werden die Erhebungsmethoden aufeinander abgestimmt und – wenn erforderlich – im Evaluationsverlauf auch angepasst und nachjustiert.

Die unterschiedlichen Perspektiven der zentralen Akteursgruppen an den Modellschulen sowie Nutzenden der Internetplattform werden mittels qualitativer Leitfadeninterviews und quantitativer Online-Befragungen in die Evaluation einbezogen. Dies geschieht anhand zielgruppengerechter Befragungsinstrumente sowie mit möglichst niederschwelligen Zugängen.

Die folgenden Akteurs- und Zielgruppen werden voraussichtlich in die sozialwissenschaftliche Evaluation eingebunden: Schulleitungen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Hausmeister/Technische Dienste der Modellschulen sowie im weiteren Sinne Nutzende der Internetplattform, Netzwerk-Akteure bzw. -Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Im Einzelnen kommen folgende Methoden zum Einsatz:

  • Desk Research/Begleitende Analyse der Bildungsmaßnahmen und -materialien
  • Quantitative Online-Befragung relevanter Akteursgruppen an den Modellschulen
  • Qualitative Leitfadeninterviews mit relevanten Akteursgruppen (Modellschulen/Internetplattform/Akteursnetzwerk/potenziell teilnehmende Schulen)
  • Quantitative Online-Befragung unter Nutzenden der Internetplattform
  • Ergebnistransfer und Berichtslegung
  • Ggf. Besuch von Modellschulen/teilnehmende Beobachtung (abhängig von der Entwicklung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie)
Projektbeteiligte
Eckdaten
Schlagworte zum Projekt : Klimabildung, Klimaschutz, Energieeffizientes Bauen, Energieeffizienz, Schule, Klimaschutz in Schulen, BMWSB-Impulse, BMWSB-Impulse zum Klimaschutz, Effizienzhaus Plus, ComX